Mit Geld spielt man nicht!
Glücksspiel und »Glücksspielsucht« im parlamentarischen Diskurs
Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/51242/1/9783839460719.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/51242/1/9783839460719.pdf
Author(s)
Möll, Gerd
Language
GermanAbstract
Es geht um sehr viel Geld. Mehr als 16 Milliarden Euro haben die Menschen in Deutschland im Jahr 2019 beim Glücksspiel verloren. Nach jahrzehntelangem Ringen hat sich die Politik jetzt dazu entschlossen, den Glücksspielmarkt im Internet zu legalisieren - die Suchtexpert*innen sind alarmiert. Vor diesem Hintergrund untersucht Gerd Möll den Glücksspieldiskurs in verschiedenen Landesparlamenten und im Bundestag. Seine Analyse zeigt, dass »Glücksspielsucht« einerseits als medizinischer Sachverhalt präsentiert wird, andererseits aber auf moralischen Wirklichkeitsvorstellungen beruht. Das Problemmuster »Glücksspielsucht« wird dabei für unterschiedliche gesellschaftliche Interessen instrumentalisiert und legitimiert darüber hinaus ein neues Kontrollregime.
Keywords
Glücksspiel; Sucht; Soziale Kontrolle; Parlamentsdiskurs; Medizin; Politik; Medizinsoziologie; Politische Soziologie; Kultursoziologie; Politikwissenschaft; Soziologie; Gambling; Addiction; Social Control; Parliamentary Discourse; Medicine; Politics; Sociology of Medicine; Political Sociology; Sociology of Culture; Political Science; SociologyISBN
9783839460719, 9783837660715Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, 2021Imprint
transcript VerlagSeries
Kulturen der Gesellschaft,Classification
Illness & addiction: social aspects
Medical sociology
Sociology
Cultural studies