Show simple item record

dc.contributor.authorMöll, Gerd
dc.date.accessioned2021-11-06T08:50:07Z
dc.date.available2021-11-06T08:50:07Z
dc.date.issued2021
dc.date.submitted2021-11-02T09:25:12Z
dc.identifierONIX_20211102_9783839460719_24
dc.identifierhttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/51242
dc.identifier.urihttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/72683
dc.description.abstractEs geht um sehr viel Geld. Mehr als 16 Milliarden Euro haben die Menschen in Deutschland im Jahr 2019 beim Glücksspiel verloren. Nach jahrzehntelangem Ringen hat sich die Politik jetzt dazu entschlossen, den Glücksspielmarkt im Internet zu legalisieren - die Suchtexpert*innen sind alarmiert. Vor diesem Hintergrund untersucht Gerd Möll den Glücksspieldiskurs in verschiedenen Landesparlamenten und im Bundestag. Seine Analyse zeigt, dass »Glücksspielsucht« einerseits als medizinischer Sachverhalt präsentiert wird, andererseits aber auf moralischen Wirklichkeitsvorstellungen beruht. Das Problemmuster »Glücksspielsucht« wird dabei für unterschiedliche gesellschaftliche Interessen instrumentalisiert und legitimiert darüber hinaus ein neues Kontrollregime.
dc.languageGerman
dc.relation.ispartofseriesKulturen der Gesellschaft
dc.rightsopen access
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JF Society & culture: general::JFF Social issues & processes::JFFH Illness & addiction: social aspects
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues::MBS Medical sociology
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JH Sociology & anthropology::JHB Sociology
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JF Society & culture: general::JFC Cultural studies
dc.subject.otherGlücksspiel
dc.subject.otherSucht
dc.subject.otherSoziale Kontrolle
dc.subject.otherParlamentsdiskurs
dc.subject.otherMedizin
dc.subject.otherPolitik
dc.subject.otherMedizinsoziologie
dc.subject.otherPolitische Soziologie
dc.subject.otherKultursoziologie
dc.subject.otherPolitikwissenschaft
dc.subject.otherSoziologie
dc.subject.otherGambling
dc.subject.otherAddiction
dc.subject.otherSocial Control
dc.subject.otherParliamentary Discourse
dc.subject.otherMedicine
dc.subject.otherPolitics
dc.subject.otherSociology of Medicine
dc.subject.otherPolitical Sociology
dc.subject.otherSociology of Culture
dc.subject.otherPolitical Science
dc.subject.otherSociology
dc.titleMit Geld spielt man nicht!
dc.title.alternativeGlücksspiel und »Glücksspielsucht« im parlamentarischen Diskurs
dc.typebook
oapen.identifier.doi10.1515/9783839460719
oapen.relation.isPublishedBy7e97f9b9-be2b-4d9c-a928-3c8ebdfa443c
oapen.relation.isFundedByDeutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
oapen.relation.isFundedByUniversität Duisburg-Essen
oapen.relation.isFundedBy631ac483-8bae-460f-9987-c3f4e4b98bb5
oapen.relation.isFundedBy014be59b-f8ca-48fc-bced-85ec2a223870
oapen.relation.isbn9783839460719
oapen.relation.isbn9783837660715
oapen.imprinttranscript Verlag
oapen.pages254
oapen.place.publicationBielefeld
oapen.grant.number[grantnumber unknown]
oapen.grant.number[grantnumber unknown]
dc.relationisFundedBy631ac483-8bae-460f-9987-c3f4e4b98bb5
dc.relationisFundedBy014be59b-f8ca-48fc-bced-85ec2a223870
dc.seriesnumber52
dc.abstractotherlanguageEs geht um sehr viel Geld. Mehr als 16 Milliarden Euro haben die Menschen in Deutschland im Jahr 2019 beim Glücksspiel verloren. Nach jahrzehntelangem Ringen hat sich die Politik jetzt dazu entschlossen, den Glücksspielmarkt im Internet zu legalisieren - die Suchtexpert*innen sind alarmiert. Vor diesem Hintergrund untersucht Gerd Möll den Glücksspieldiskurs in verschiedenen Landesparlamenten und im Bundestag. Seine Analyse zeigt, dass »Glücksspielsucht« einerseits als medizinischer Sachverhalt präsentiert wird, andererseits aber auf moralischen Wirklichkeitsvorstellungen beruht. Das Problemmuster »Glücksspielsucht« wird dabei für unterschiedliche gesellschaftliche Interessen instrumentalisiert und legitimiert darüber hinaus ein neues Kontrollregime.


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

open access
Except where otherwise noted, this item's license is described as open access