Menschenrechte im Unternehmen durchsetzen
Internationale Arbeitnehmerrechte: Die UN-Leitprinzipien als Hebel für Betriebsräte und Gewerkschaften
Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30406/1/646456.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30406/1/646456.pdf
---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30406/1/646456.pdf
Author(s)
Hadwiger, Felix
Hamm, Brigitte
Vitols, Katrin
Wilke, Peter
Collection
Knowledge Unlatched (KU); Swiss National Science Foundation (SNF)Language
GermanAbstract
Internationale Arbeitnehmerrechte gewinnen durch die voranschreitende Globalisierung weiter an Bedeutung. Basierend auf Fallstudien und Experteninterviews diskutieren die Autorinnen und Autoren die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Dabei stellen sie Anknüpfungspunkte für Gewerkschaften und Betriebsräte heraus und zeigen Strategien, Beteiligungsmöglichkeiten und Instrumente für die Sicherung von Arbeitnehmerrechten in Unternehmen weltweit auf.
Keywords
Sociology; Economy; Human Rights; Trade Unions; Workers' Rights; Globalization; Politics; Work; Law; Sociology of Work and Industry; International Relations; Civil Society; Political Science; Sociology; Economy; Human Rights; Trade Unions; Workers' Rights; Globalization; Politics; Work; Law; Sociology of Work and Industry; International Relations; Civil Society; Political Science; Arbeitnehmervertretung; Betriebsrat; Deutschland; Menschenrechte; Nichtregierungsorganisation; Sorgfalt; Vereinte NationenISBN
9783839441794Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, Germany, 2017-11-15Grantor
Series
Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung,Classification
Sociology: work & labour