MINT-Bildung im Primarbereich – Qualität im Unterricht zu MINT-Themen stärken

Contributor(s)
Stiftung Haus der kleinen Forscher (editor)
Language
GermanAbstract
The sixteenth volume of the publication series of the "Haus der kleinen Forscher" Foundation, with a foreword by Andreas Hartinger, presents three contributions that were written as part of the PRIMA!2023 project to provide a professional foundation for the Foundation's work in the primary sector. The content focuses on the one hand on the quality of STEM lessons and on the other hand on the question of how teachers should be trained in order to be able to plan and implement good STEM lessons. Der sechzehnte Band der Schriftenreihe der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ stellt drei Beiträge vor, die im Rahmen des Projektes PRIMA!2023 zur fachlichen Fundierung der Stiftungsarbeit im Primarbereich entstanden sind. Inhaltliche Schwerpunkte sind einerseits die Qualität von MINT-Unterricht und anderseits die Frage, wie Lehrkräfte fortgebildet werden sollten, um guten MINT-Unterricht planen und durchführen zu können.
Keywords
MINT-Bildung;STEM education;Grundschule;primary school;Fortbildungen;in-service training;Lehrkräfte;teachers;teaching quality;UnterrichtsqualitätDOI
10.3224/84742749ISBN
9783847427490Publisher
Verlag Barbara BudrichPublisher website
http://www.budrich-academic.com/en/barbara-budrich-publishers/Publication date and place
2023Series
Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“,Classification
Pre-school & kindergarten