Mit Daten sprechen
Praktiken, Expertisen und Visualisierungsmodi im Datenjournalismus

Author(s)
Estermann, Rahel
Collection
Swiss National Science Foundation (SNF)Language
GermanAbstract
Datenjournalist*innen verwenden für ihre Berichterstattung digitale Daten, welche sie verarbeiten, visualisieren und journalistisch publizieren. Rahel Estermann erarbeitet auf Praxis- und Feldebene, welche Expertisen, Materialitäten, Kulturen und sozialen Prozesse sich im Datenjournalismus verschränken. Datenvisualisierungen stellen sich dabei als gemeinsames Vokabular heraus, welches ermöglicht, in zweifacher Weise mit den Daten zu sprechen: einerseits zur Produktion von Erkenntnissen, andererseits für das Darstellen von Erkenntnissen mittels Daten. So werden die Prozesse der Neuaushandlung von epistemologischen und professionellen Kulturen in einer datafizierten Gesellschaft sichtbar.
Keywords
Daten; Datenjournalismus; Datenvisualisierung; Visuelles Vokabular; Expertise; Erkenntnis; Digitalisierung; Digitale Medien; Wissen; Kultur; Materialität; Prozess; Epistemologie; Gesellschaft; Sprache; Mediensoziologie; Techniksoziologie; Kultursoziologie; Soziologie; Data; Data Journalism; Data Visualization; Visual Vocabulary; Knowledge; Digitalization; Digital Media; Culture; Materiality; Process; Epistemology; Society; Language; Sociology of Media; Sociology of Technology; Sociology of Culture; SociologyISBN
9783839465905, 9783837665901Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, 2023Imprint
transcript VerlagSeries
Digitale Soziologie,Classification
Media studies
Impact of science & technology on society
Cultural studies