Schul- und Berufspraktische Studien und die Fachdidaktiken
Verhältnisbestimmungen – Methoden – Empirie

Download Url(s)
https://www.waxmann.com/buch4584Contributor(s)
Leonhard, Tobias (editor)
Royar, Thomas (editor)
Schierz, Matthias (editor)
Streit, Christine (editor)
Wiesner, Esther (editor)
Version
PublishedLanguage
GermanAbstract
In den Schul- und Berufspraktischen Studien wird Unterricht, der immer auch Fachunterricht ist, geplant, gestaltet und nachträglich zum Gegenstand von Analyse und Reflexion. Doch in welchem Verhältnis stehen die Fachdidaktiken zu diesem Studienbereich und wie lassen sich die spezifisch fachlichen Aspekte in der Arbeit im Studienbereich vertieft berücksichtigen? Der Band adressiert diese Fragen ebenso wie empirische Befunde zum hier fokussierten Verhältnis.
Die Beiträge ermöglichen Einblicke in die Verhältnisbestimmungen einzelner Fachdidaktiken zum Studienbereich und erste übergreifende Überlegungen dazu. Die methodischen Beiträge knüpfen an den Anspruch akademisch-analytischer Befassung mit Unterricht an. In ihnen wird gezeigt, wie sich auch spezifisch fachliche Fragen an das Unterrichtsgeschehen daten- und methodengestützt bearbeiten lassen. Nicht zuletzt zeigen die empirischen Beiträge verschiedene methodologische Anschlüsse sowie interessante Forschungsdesigns und -befunde.
Keywords
Schulpädagogik; Lehrerbildung; Berufspraktische Studien; HochschuldidaktikWebshop link
https://www.waxmann.com/buch4584ISBN
9783830945840Publisher
Waxmann VerlagPublisher website
www.waxmann.comPublication date and place
2022-10-24Series
Schulpraktische Studien und Professionalisierung, 7Classification
Teacher training
Teacher training