Die unsicheren Kanäle
Negative und queere Sicherheit in Kryptologie und Informatik

Author(s)
Shnayien, Marie-Luise
Language
GermanAbstract
Zeitgenössische IT-Sicherheit operiert in einer Überbietungslogik zwischen Sicherheitsvorkehrungen und Angriffsszenarien. Diese paranoid strukturierte Form negativer Sicherheit lässt sich vom Ursprung der IT-Sicherheit in der modernen Kryptografie über Computerviren und -würmer, Ransomware und Backdoors bis hin zum AIDS-Diskurs der 1980er Jahre nachzeichnen. Doch Sicherheit in und mit digital vernetzten Medien lässt sich auch anders denken: Marie-Luise Shnayien schlägt die Verwendung eines reparativen, queeren Sicherheitsbegriffs vor, dessen Praktiken zwar nicht auf der Ebene des Technischen angesiedelt sind, aber dennoch nicht ohne ein genaues Wissen desselben auskommen.
Keywords
Medien; Sicherheit; Kryptografie; Computerviren; Backdoors; HIV/AIDS; Informationstechnologie; Digitalisierung; Geschlecht; Medientheorie; Gender Studies; Queer Theory; Informatik; Medienwissenschaft; Media; Security; Cryptography; Computer Viruses; Information Technology; Digitalization; Gender; Media Theory; Computer Sciences; Media StudiesISBN
9783839463062, 9783837663068, 9783732863068Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, 2022Imprint
transcript VerlagSeries
Digitale Gesellschaft,Classification
Media studies
Gender studies, gender groups
Gay & Lesbian studies