Resilienz
Leben - Räume - Technik

Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/60209/1/978-3-662-66057-7.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/60209/1/978-3-662-66057-7.pdf
Contributor(s)
Wittpahl, Volker (editor)
Language
GermanAbstract
Resilienz ist in aller Munde. Egal, ob es sich um gesellschaftliche, wirtschaftliche, technologische oder ökologische Themen handelt: Der Begriff bestimmt zunehmend den Diskurs über die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft und den Zustand unseres Planeten. Der fünfte Open-Access Themenband des Instituts für Innovation und Technik (iit) gibt einen interdisziplinären Einblick in das Thema und zeigt auf, was unter Resilienz verstanden wird – und welche Konzepte in den vergangenen Jahren entstanden sind. In insgesamt zwölf Beiträgen beleuchten Expert:innen resiliente Pflegesettings und robuste KI-Technologien, die Anpassungsfähigkeit der Biosphäre sowie die Resilienz von Lieferketten, Infrastrukturen und kommunaler Daseinsvorsorge.
Keywords
Resilienz; Anpassungsstrategien; Resilience; Adaptation strategies; Störungen in der Produktion; Wettbewerbsfähigkeit; thema EDItEUR::T Technology, Engineering, Agriculture, Industrial processes::TG Mechanical engineering and materials::TGP Production and industrial engineering; thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCD Economics of industrial organization; thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KJ Business and Management::KJM Management and management techniques::KJMV Management of specific areasISBN
9783662660577Publisher
Springer NaturePublisher website
http://www.springernature.com/oabooksPublication date and place
Berlin, Heidelberg, 2023Imprint
Springer ViewegClassification
Production and industrial engineering
Economics of industrial organization
Management of specific areas