Politik als ästhetische Praxis
Zur sinnlichen Dimension der politischen Gemeinschaft

Author(s)
Dietrich, Valérie
Language
GermanAbstract
Bilder und Narrative gehören zu unserer politischen Kultur. Viele denken aber an Inszenierung, den schönen Schein oder reinen Symbolismus, wenn man nach der Ästhetik in der Politik fragt. Entgegen dieser Intuition arbeitet Valérie Dietrich die Produktivität und den konstitutiven Beitrag der Ästhetik für eine demokratische Politik heraus. Mit Hilfe des radikaldemokratischen Politikbegriffs von Jacques Rancière bindet sie sie an die sinnliche Wahrnehmung zurück und setzt sie in ein Verhältnis zu den anderen Vermögen der menschlichen Vernunft. Damit zeigt sie, dass die Ästhetik ein zentraler Ort gesellschaftlicher Reflexivität ist, von dem aus eine neue Politik beginnen kann.
Keywords
Politik; Ästhetik; Radikale Demokratie; Gesellschaft; Jacques Rancière; Immanuel Kant; Ethik; Politische Philosophie; Geschichtsphilosophie; Demokratie; Philosophie; Politics; Aesthetics; Radical Democracy; Society; Ethics; Political Philosophy; Philosophy of History; Democracy; PhilosophyISBN
9783839464328, 9783837664324Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, 2022Imprint
transcript VerlagSeries
Edition Moderne Postmoderne,Classification
Social & political philosophy
Philosophy: aesthetics
History: theory & methods