Helfen
Situative und organisationale Ausprägungen einer unterbestimmten Praxis

Contributor(s)
Böhringer, Daniela (editor)
Hitzler, Sarah (editor)
Richter, Martina (editor)
Language
GermanAbstract
Viele pädagogische und andere Arbeitsfelder definieren sich über »Helfen« als zentralen Handlungsmodus. Aber trotz breiter sozial- und erziehungswissenschaftlicher Diskussion bleibt das Helfen als Praxis theoretisch unterbestimmt. Der interdisziplinäre Band versammelt Beiträge zu organisierten Formen der Hilfegewährung, die für den Wohlfahrtsstaat kennzeichnend sind. Qualitative empirische Studien zeichnen die Praktiken des institutionalisierten Helfens und die Verschränkungen mit ihren organisationalen Strukturen nach. Dieser Blick eröffnet Perspektiven auf die Methodizität des Helfens als widersprüchliches Phänomen: trotz aller Vorgaben und Konzepte beruht es im Kern auf konkreten Begegnungen.
Keywords
Helfen; Hilfe; Care; Wohlfahrtsstaat; Qualitative Sozialforschung; Sozialität; Mensch; Ethik; Kultursoziologie; Soziologische Theorie; Organisationssoziologie; Pflege; Soziologie; Help; Welfare State; Qualitative Social Research; Social Relations; Human; Ethics; Sociology of Culture; Sociological Theory; Sociology of Organizations; SociologyISBN
9783839454992, 9783837654998Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, 2022Imprint
transcript VerlagSeries
Sozialtheorie,Classification
Cultural studies
Social theory
Organizational theory & behaviour