Minimalismus - Ein Reader

Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/53108/1/9783839460764.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/53108/1/9783839460764.pdf
Contributor(s)
Derwanz, Heike (editor)
Language
GermanAbstract
Minimalismus prägt den Alltag von immer mehr Menschen. Für jüngere Generationen erscheint Minimalismus als neues Phänomen, das - häufig vermischt mit einer ökologischen Lebensweise - die Kultur in Deutschland verändert. Dass diese Diskussion über Wohlstand, Besitz und menschliche Grundbedürfnisse eine lange Tradition besitzt, ist bisher im populären Diskurs nicht sichtbar. Der Minimalismus-Reader eröffnet erstmals die Vielschichtigkeit des Phänomens durch verschiedene wissenschaftliche Perspektiven aus der Kulturanthropologie, Soziologie, Ethnologie, Kulturpsychologie, Katholischen Theologie, Ostasiatischen Kunstgeschichte und Designgeschichte.
Keywords
Minimalismus; Kulturphänomen; Konsum; Kulturgeschichte; Nachhaltigkeit; Kultur; Ästhetik; Leben; Kultursoziologie; Lebensstil; Cultural Studies; Kulturwissenschaft; Consumption; Cultural History; Sustainability; Culture; Aesthetics; Life; Sociology of Culture; LifestyleISBN
9783839460764, 9783837660760Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, 2022Imprint
transcript VerlagSeries
Edition Kulturwissenschaft,Classification
Cultural studies
Sociology