Pädophilie
Eine Diskursgeschichte

Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/52087/1/9783839455777.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/52087/1/9783839455777.pdf
Author(s)
Kämpf, Katrin M.
Language
GermanAbstract
Aus den Katalogen sexueller Abweichung des 19. Jahrhunderts hat bis heute ein »letzter Perverser« überlebt und diskursiv enorm an Bedeutung gewonnen: die Figur des Pädophilen. Katrin M. Kämpf folgt den Spuren der speziellen deutschen Geschichte des Pädophiliediskurses. Sie analysiert, wie eine Figur aus der Frühzeit der Sexualforschung - die im Nationalsozialismus teilweise antisemitisch aufgeladen wurde und während der »Sexuellen Revolution« eine große Rolle spielte - zum Kristallisationspunkt von biopolitischen Sicherheits- und Risikodiskursen werden konnte.
Keywords
Pädophilie; Sexualitätsgeschichte; Queer Theory; Feministische Science & Technology Studies; Epistemologie der Sexualität; Diskursgeschichte; Biopolitik; Antisemitismus; Nationalsozialismus; Deutsche Geschichte; Kulturgeschichte; Körper; Sexualität; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Kulturwissenschaft; Pedophilia; History of Sexuality; Feminist Science & Technology Studies; Epistemology of Sexuality; History of Discourse; Biopolitics; Antisemitism; National Socialism; German History; Cultural History; Body; Sexuality; History of the 20th Century; Cultural StudiesISBN
9783839455777, 9783837655773Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, 2021Grantor
Imprint
transcript VerlagSeries
Edition Kulturwissenschaft,Classification
Sociology: sexual relations
Social & cultural history
Political science & theory