Lesen in der Fremdsprache Französisch
Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch
Download Url(s)
https://www.waxmann.com/buch4424Author(s)
Rindlisbacher, Barbara
Version
PublishedLanguage
GermanAbstract
Diese Publikation widmet sich dem Erwerb von Lesekompetenzen in der Fremdsprache Französisch bei Schülerinnen und Schülern mit und ohne (Schrift-)Sprachstörungen in der dritten Primarstufe. Die Längsschnittstudie liefert empirische Evidenz für Unterschiede in verschiedenen Teillesekompetenzen zu Beginn des frühen Fremdsprachenunterrichts. Das für die Datenerhebung entwickelte Screening, dessen empirische Validierung und die Berechnung von Strukturgleichungsmodellen zur Überprüfung von Einflussfaktoren auf die Lesekompetenzen in Französisch werden präsentiert. Die Forschungsresultate zeigen, dass der Leseerwerb in der Fremdsprache Französisch von den hierarchieniederen Lesekompetenzen in der Erstschriftsprache Deutsch und den Erwerbsmechanismen auf kognitiv-linguistischer Prozessebene beeinflusst ist. Die Unterschiede in den Teillesekompetenzen sprechen für eine frühzeitige Überprüfung des Lernstandes und gezielte Fördermassnahmen, die in der Publikation skizziert werden.
Keywords
Leseerwerb; Lesekompetenz; Leseprozess; Wortlesen; Leseentwicklung; Simple View of Reading; Leseverständnis; Sprachwissen; Interlanguage; Lesenlernen; Cross-linguistisch; Morphologie; Schriftsprachverarbeitung; Binding-Agent-Theorie; Komorbidität; Ätiologie; FremdsprachenlernenWebshop link
https://www.waxmann.com/buch4424ISBN
9783830944249Publisher
Waxmann VerlagPublisher website
www.waxmann.comPublication date and place
2021-08-12Series
Internationale Hochschulschriften, 687Classification
Schools