Autonome Autos
Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Zukunft der Mobilität
Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/51217/1/9783839450246.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/51217/1/9783839450246.pdf
Contributor(s)
Sprenger, Florian (editor)
Language
GermanAbstract
Verkehr ist Kultur. Er bestimmt darüber, was sich wo und auf welchen Wegen befindet, wer aufeinandertrifft und wer nicht - er bildet die Grundlage der Netzwerke, die Menschen und Dinge miteinander eingehen. Mit der Automatisierung des Verkehrs, der Etablierung von Fahrassistenzsystemen und der Entwicklung selbstfahrender Autos stehen nicht nur die Verhältnisse menschlicher und nicht-menschlicher Verkehrsteilnehmender in Frage. Nicht nur die ethischen und juristischen Grundlagen des Straßenverkehrs, sondern auch die basalen Bedingungen des Umgangs miteinander müssen neu verhandelt werden. Die Beiträger*innen des Bandes analysieren aus medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive die Transformationen der Mobilität, die Verkehrswende und das vielfach aufgeladene Objekt Auto.
Keywords
Mobilität; Auto; Verkehrswende; Automatisierung; Fahrassistent; Verkehrsteilnehmer; Straßenverkehr; Netzwerk; Transformation; Infrastruktur; Fortbewegung; Big Data; Sensor; Navigation; Technik; Medien; Digitale Medien; Techniksoziologie; Mediensoziologie; Medientheorie; Medienwissenschaft; Mobility; Car; Transformation of Transport; Automation; Driving Assistent; Road User; Road Traffic; Network; Infrastructure; Movement; Technology; Media; Digital Media; Sociology of Technology; Sociology of Media; Media Theory; Media StudiesISBN
9783839450246, 9783837650242, 9783732850242Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, 2021Imprint
transcript VerlagSeries
Digitale Gesellschaft,Classification
Media studies
Impact of science & technology on society