Digitale Marktmacht

Author(s)
Volmar, Maximilian
Language
GermanAbstract
Der wachsende Einfluss der Internetplattformen des 21. Jahrhunderts in wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Hinsicht hat eine Diskussion über die angemessene Regulierung dieser Konzerne ausgelöst. Im Zentrum dieser Debatte steht das Kartellrecht – das Rechtsgebiet, das zur Kontrolle marktbeherrschender Unternehmen geschaffen wurde. Die Bestimmung des im Kartellrecht fundamentalen Begriffes der marktbeherrschenden Stellung steht in der Rechtsanwendung bei Internetplattformen vor zahlreichen Herausforderungen, von der Unentgeltlichkeit der Leistungen bis hin zur Mehrseitigkeit der Geschäftsmodelle. Die vorliegende Arbeit zerlegt den Begriff der marktbeherrschenden Stellung in seine Teile und zeigt auf, inwiefern die Methodik einer Anpassung an die digitale Wirtschaft bedarf. Dies geschieht unter Einbeziehung der Erkenntnisse der Rechtsökonomie sowie der Rechtsordnungen Deutschlands, der Europäischen Union und der USA.
Keywords
Wirtschaftsrecht; Google; Wettbewerbsrecht; Online-Plattformen; Marktmachtmissbrauch; Kartellrecht; Markt; Macht; GAFA; Amazon; Facebook; Wettbewerb; InternetplattformenISBN
9783748903758Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KGPublisher website
https://www.nomos.de/Publication date and place
2019Series
Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik,Classification
Management of specific areas