Analog/Digital - Opposition oder Kontinuum?
Zur Theorie und Geschichte einer Unterscheidung

Contributor(s)
Schröter, Jens (editor)
Böhnke, Alexander (editor)
Language
GermanAbstract
Die Opposition der 'neuen digitalen' zu den 'alten analogen' Medien findet sich in Werbung, Popkultur, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Offenbar hat sich die Unterscheidung analog/digital zur paradigmatischen Leitdifferenz des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts entwickelt. Doch was bedeutet 'analog' bzw. 'digital' in verschiedenen Kontexten genau und gibt es nicht auch Übergänge zwischen beiden Formen? Wann taucht die Unterscheidung auf und in welchem Zusammenhang? Indem sich die Anthologie mit diesen und anderen Fragen aus verschiedenen Perspektiven beschäftigt, räumt sie ein erhebliches Forschungsdefizit nicht nur in den Medienwissenschaften aus.
Keywords
Analog; Digital; Medien; Technik; Geschichte; Medientheorie; Mediengeschichte; Digitale Medien; Medienwissenschaft; Media; Technology; Media Theory; Media History; Digital Media; Media StudiesISBN
9783899422542Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, 2004Series
Medienumbrüche,Classification
Media studies