Geflüchtetenprotest und Gewerkschaften
Verhandlungen von Repräsentation im deutschen Arbeits- und Migrationsregime (Edition 1)
Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/43883/1/external_content.epub---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/43883/1/external_content.epub
Author(s)
Fischer, Oskar Ilja
Collection
Knowledge Unlatched (KU)Language
GermanAbstract
Seit 2012 gibt es in Deutschland eine neue Generation von selbstorganisiertem Geflüchtetenprotest mit einer zentralen Forderung: das Recht auf Arbeit und gewerkschaftliche Organisation. Die Interaktionen geflüchteter Aktivist*innen mit Gewerkschaften reichen dabei von Besetzungen der Gewerkschaftsräume bis hin zu gemeinsamen Demonstrationen. Ein erster Erfolg kam 2015 mit dem Recht auf Mitgliedschaft bei der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Oskar Ilja Fischers ethnographische Untersuchung fragt nach den Interaktionsordnungen dieser Begegnungen von 2013 bis 2016, die von Verhandlungen der Repräsentation im deutschen Arbeits- und Migrationsregime gerahmt sind.
Keywords
Political Science; Political Process; Political AdvocacyPublisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, 2020Grantor
Imprint
transcript VerlagClassification
Political activism