Partizipative Forschung
Ein Forschungsansatz für Gesundheit und seine Methoden

Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/39533/1/2020_Book_PartizipativeForschung.pdfContributor(s)
Hartung, Susanne (editor)
Wihofszky, Petra (editor)
Wright, Michael T. (editor)
Language
GermanAbstract
Dieser Open-Access-Sammelband bietet eine fundierte Grundlage für den Einstieg in die partizipative Forschung allgemein und in die Partizipative Gesundheitsforschung. Es werden Forschungsansätze und Methoden für die Erhebung und Auswertung in partizipativen Forschungsprozessen vorgestellt und anhand von Beispielstudien diskutiert. Partizipativ forschen heißt, die Menschen, deren Lebens- und Arbeitsbereiche erforscht werden, über alle Phasen des Forschungsprozesses zu beteiligen. Partizipation dient dem Erkenntnisgewinn, aber auch dem Ziel, die soziale Wirklichkeit der Menschen, ihr Leben und Wohlbefinden zu verbessern.
Keywords
Social Sciences, general; Sociology, general; Public Health; Sociological Methods; Health, Medicine and Society; Open Access; Partizipative Forschung; Partizipation; Qualitative Methoden; Sozialforschung; Gesundheit; Gesundheitsförderung; Partizipative Gesundheitsforschung; Aktionsforschung; Sozialraum; Participatory health research; Community based participatory health research; Peerforschung; Photovoice; Community Mapping; Reflexivität; Society & Social Sciences; Sociology; Public health & preventive medicinePublisher
Springer NaturePublisher website
http://www.springernature.com/oabooksPublication date and place
Wiesbaden, 2020Imprint
Springer FachmedienClassification
Society & social sciences
Sociology
Public health & preventive medicine