Europaeische Markterschließungsstrategien im Schienenverkehrsdienstleistungsbereich am Beispiel des Personenverkehrs der Deutschen Bahn AG
Einflussfaktoren - Ausgestaltung - Implikationen

Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27069/1/1002959.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27069/1/1002959.pdf
---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27069/1/1002959.pdf
---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27069/1/1002959.pdf
Author(s)
Röder, Jens
Language
GermanAbstract
Die europäischen Bahnen stehen angesichts rückläufiger Marktanteile, nationaler Orientierung, doch zunehmender Liberalisierung und internationalen Chancen vor großen Herausforderungen. Diesen zu begegnen, benötigen sie geeignete Strategien zur Erschließung europäischer Märkte. Der Verfasser untersucht, wo und wie sich die Anbieter europäischer Schienenverkehrsdienstleistungen unter den gegebenen Bedingungen engagieren sollten. Betrachtet werden dabei die Entscheidungsfelder Marktwahl, Markterschließungsform und Marktbearbeitungsstrategie. Aus der Bewertung von Optionen vor dem Hintergrund situativer Einflussfaktoren folgt die Ableitung eines entscheidungsorientierten, normativen Ansatzes zur Entwicklung europäischer Markterschließungsstrategien.
Keywords
Ausgestaltung; Bahn; Beispiel; Deutsche Bahn AG; Deutschen; Einflussfaktoren; Europäische; Implikationen; Markterschließung; Markterschließungsstrategien; Personenverkehr; Personenverkehrs; Röder; Schienenverkehr; Schienenverkehrsdienstleistungsbereich; StrategieDOI
10.3726/b13603ISBN
9783631750476Publication date and place
Bern, 2018Series
Schriften zu Marketing und Management,Classification
Economics
Sales & marketing management
Corporate governance
Transport industries
Highway & traffic engineering