Sakrale Geographie
Essay über den modernen Dschihad und seine Räume
Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30378/1/646485.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30378/1/646485.pdf
---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30378/1/646485.pdf
Author(s)
Heidenreich, Elisabeth
Collection
Knowledge Unlatched (KU)Language
GermanAbstract
Sie sind weltweit vernetzt, technisch auf der Höhe der Zeit und attackieren entlang einer religiösen Geopolitik. Um zu begreifen, was Bin Laden, Zawahiri und Atta antreibt, wie sie denken und fühlen und warum sie sich die moderne Alltagstechnik als Schlachtfeld ausgesucht haben, müssen wir ihnen nahe kommen. In diesem Buch werden zum ersten Mal die technischen, sakralen und seelischen Räume islamistischer Terroristen erschlossen. Mit phänomenologischen und psychoanalytischen Mitteln zeigt Elisabeth Heidenreich, zu welchen geopolitischen Implikationen die sakrale Geographie des islamistischen Terrorismus führt.
Keywords
Sociology; Violence; Religion; Space; Terrorism; Islamic Studies; Cultural Geography; SociologyISBN
9783839416044Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, Germany, 2010-10-15Grantor
Series
Global Studies,Classification
Terrorism, armed struggle