Welcome to Europe - Die Grenzen des europäischen Migrationsrechts
Juridische Auseinandersetzungen um das "Staatsprojekt Europa"
Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30359/1/646505.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30359/1/646505.pdf
---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30359/1/646505.pdf
Author(s)
Buckel, Sonja
Collection
Knowledge Unlatched (KU)Language
EnglishAbstract
Das Terrain des europäischen Migrationsrechts ist von Kämpfen um Hegemonie geprägt. Den damit einhergehenden Prozessen des Re-Borderings - die Schaffung eines Bereichs unbeschränkter innerer Mobilität, die zugleich an massive Außengrenzen gekoppelt ist - widmet Sonja Buckel zwei Fallstudien. Sie zeigen, dass in diesen Auseinandersetzungen wesentliche Elemente eines europäischen Staatsprojekts verhandelt werden. Während die erste Fallstudie die Herausbildung transnationaler sozialer Rechte untersucht, fokussiert die zweite die juridischen Kämpfe um die südliche europäische Seegrenze und um die Aufrechterhaltung einer imperialen Lebensweise.
Keywords
Political Science; Migration Policy; Europe; Migration; Law; European Politics; Political Science; HegemonyISBN
9783839424865Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, Germany, 2013-09-15Grantor
Series
Kultur und soziale Praxis,Classification
EU & European institutions