Privatisierte Weiblichkeit
Genealogien und Einbettungsstrategien feministischer Kritik im postsozialistischen Polen
Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/28196/1/9783839441893.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/28196/1/9783839441893.pdf
---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/28196/1/9783839441893.pdf
Author(s)
Seiler, Nina
Language
GermanAbstract
Between tradition, reform and opposition: feminist criticism in Poland. Von der kommunistischen Gleichmacherei zur bürgerlichen Sphärentrennung? Nach 1989 wird die Geschlechterordnung in Polen zu einer Gretchenfrage. Die postsozialistische Identitätssuche zwischen Liberalisierung und Konservatismus, zwischen transnationaler Anbindung und erstarkendem Polentum bringt einen von inneren Widersprüchen geprägten feministischen Diskurs hervor. Nina Seiler zeigt anhand detailreicher Textanalysen zu Werken feministischer Polonistik der 1990er Jahre theoretische und soziopolitische Anknüpfungspunkte und Divergenzen auf. Der zunehmenden Spaltung der polnischen Gesellschaft wird mittels Konzepten von Intertextualität, Intonation und Ideologem nachgegangen.
Keywords
Poland; Feminism; Postsocialist Society; 1990s; Gender Studies; Gender; Literature; Slavic Studies; General Literature Studies; Cultural Studies; Polen; Feminismus; Postsozialistische Gesellschaft; 1990er Jahre; Gender Studies; Geschlecht; Literatur; Slavistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; KulturwissenschaftISBN
9783837641899Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, Germany, 2018Series
Gender Studies,Classification
Gender studies, gender groups