Protest und Selbstbeschreibung
Selbstbezüglichkeit und Umweltverhältnisse sozialer Bewegungen

Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30198/1/648635.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30198/1/648635.pdf
---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30198/1/648635.pdf
Author(s)
Tratschin, Luca
Collection
Knowledge Unlatched (KU)Language
GermanAbstract
Wie entstehen und reproduzieren sich soziale Bewegungen? Was ist das Verhältnis sozialer Bewegungen zu anderen Typen sozialer Systeme wie z.B. Organisationen, dem Wirtschaftssystem oder der Gesellschaft? Luca Tratschin präsentiert eine kommunikationstheoretische Antwort auf diese Fragen und zeigt, wie soziale Bewegungen durch die kontingente Entdeckung von Gemeinsamkeiten vieler raum-zeitlich verankerter Protestkommunikationen entstehen können.
Keywords
Political Science; Social Movements; Protest; Self-description; Social Systems; World Society; Communication Theory; Civil Society; Politics; Political Sociology; Political Science; Interaktion; Kommunikation; Massenmedien; Niklas Luhmann; Ogoni; Soziale Bewegung; Soziales SystemISBN
9783839436912Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, Germany, 2016-11-15Grantor
Series
Sozialtheorie,Classification
Demonstrations & protest movements