Banal Militarism
Zur Veralltäglichung des Militärischen im Zivilen
Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30482/1/646380.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30482/1/646380.pdf
---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30482/1/646380.pdf
Contributor(s)
Thomas, Tanja (editor)
Virchow, Fabian (editor)
Collection
Knowledge Unlatched (KU)Language
GermanAbstract
Öffentlich kaum wahrgenommen schreitet die Veralltäglichung des Militärischen und des Krieges voran. Der Begriff "Banal Militarism" lenkt die Aufmerksamkeit auf unspektakuläre Prozesse, die von den AutorInnen des Bandes anhand historischer wie aktueller Beispiele der Repräsentation, der Inszenierung und Aneignung des Militärischen in Literatur, Theater, Kino, (Computer-)Spiel, Mode sowie in der Presse und im Alltagsleben analysiert werden. Solche Phänomene in ihrer Wirkungsmächtigkeit auf politische Kultur zu thematisieren, theoretisch zu reflektieren und als bedeutsames Forschungsfeld zu konturieren, ist das zentrale Anliegen des Bandes.
Keywords
Sociology; Media,; Violence; Society; Civil Society; Political Sociology; Conflict Studies; Sociology; Militär; MilitarismusISBN
9783839403563Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, Germany, 2006-02-15Grantor
Series
Cultural Studies,Classification
Violence in society