Effizienz- und Verteilungswirkungen des Steuersystems
Language
GermanAbstract
Zentraler Gegenstand der Arbeit sind die Steuerwirkungslehre sowie deren allokationstheoretischen Grundlagen und Implikationen. Auf der Basis eines allgemeinen Gleichgewichtsmodells werden die Auswirkungen unterschiedlicher Formen der Besteuerung auf die Ressourcen- und Einkommensverteilung untersucht.
Keywords
Personal finance; Business studies: general; Political science and theoryDOI
10.3726/b13716Publication date and place
Bern, 1987Series
Finanzwissenschaftliche Schriften,Classification
Monetary economics
Political science & theory
Business & management