Jahrbuch für Kulturpolitik 2017/18
Welt. Kultur. Politik. – Kulturpolitik in Zeiten der Globalisierung
Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/28190/1/9783839442524.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/28190/1/9783839442524.pdf
---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/28190/1/9783839442524.pdf
Contributor(s)
Blumenreich, Ulrike (editor)
Dengel, Sabine (editor)
Hippe, Wolfgang (editor)
Sievers, Norbert (editor)
Language
GermanAbstract
The 2017 Yearbook of Cultural Politics focuses on the challenges of cultural politics in times of progressing globalization. Wir erleben eine Zeitenwende – in unserer globalisierten Welt verweben sich zunehmend politische, ökonomische, ökologische und kulturelle Prozesse. Die neue Vielfalt und der damit verbundene anstehende Paradigmenwechsel fordern die Kulturpolitik auf allen Ebenen. Das traditionelle kulturpolitische Verhältnis von Innen und Außen steht ebenso zur Debatte wie die Identitätspolitik, der Umgang mit kulturellem Erbe und Diversität, die Rolle der Künstler sowie die Inhalte und Formen der kulturellen Bildung und Kulturvermittlung. Das Jahrbuch für Kulturpolitik 2017/18 versammelt neben Vorträgen des 9. Kulturpolitischen Bundeskongresses 2017 »Welt.Kultur.Politik.« weitere Beiträge u.a. von Pankaj Mishra, Ulrike Guérot, Monika Grütters, Milo Rau, Andreas Reckwitz, Monica Juneja, Wolfgang Merkel, Birgit Mandel, Sigmar Gabriel und Harald Welzer.
Keywords
Cultural Policy; Globalization; Europe; Cultural Funding; Culture; Politics; Political Science; Cultural Management; Kulturpolitik; Globalisierung; Europa; Kulturförderung; Kultur; Politik; Politikwissenschaft; KulturmanagementISBN
9783837642520Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, Germany, 2018Series
Jahrbuch für Kulturpolitik,Classification
Central government policies