Grenzgänge
Pädagogische Lektüren zeitgenössischer Romane
Contributor(s)
Koller, Hans-Christoph (editor)
Rieger-Ladich, Markus (editor)
Language
GermanAbstract
In jüngster Zeit suchen Erziehungswissenschaftler/innen immer häufiger die Auseinandersetzung mit aktuellen literarischen Texten. Dabei zeigt sich, dass die Öffnung des pädagogischen Diskurses für Gegenwartsromane nicht nur dessen Selbstreflexion stimuliert, sondern auch Chancen birgt, neue Einsichten über den eigenen Gegenstandsbereich zu gewinnen. Die experimentellen Lektüren zeitgenössischer Literatur nehmen daher die Form einer Spurensuche an: Was verraten die Romane von Imre Kertész, Zeruya Shalev, Uwe Timm, Paula Fox und anderen über die gegenwärtigen Formen von Kindheit und Jugend, von Erziehung, Bildung und Sozialisation?
Keywords
Literatur; Kultur; Medien; Erziehung; Bildung; Bildungstheorie; Bildungsforschung; Allgemeine Literaturwissenschaft; Pädagogik; Literature; Culture; Media; Education; Theory of Education; Educational Research; General Literature Studies; PedagogyISBN
9783899422863Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, 2005Series
Theorie Bilden,Classification
Education