Wir sind die Medien
Internet und politischer Wandel in Iran
Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30356/1/646508.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30356/1/646508.pdf
---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30356/1/646508.pdf
Author(s)
Michaelsen, Marcus
Collection
Knowledge Unlatched (KU)Language
GermanAbstract
Ob "Twitter-Revolution" oder "Cyberdemokratie" - häufig prägen Schlagworte die Debatte zum politischen Potenzial des Internets. Jenseits von Mythisierungen untersucht Marcus Michaelsen die Nutzung neuer Medien durch Opposition und Zivilgesellschaft im Iran - angefangen von den ersten Reformwebseiten über die Blogs von Journalisten und Frauenrechtlerinnen bis hin zu den sozialen Medien der Grünen Bewegung. Durch die Verknüpfung präziser Landeskenntnis mit Theorien der Politik- und Kommunikationswissenschaft entsteht eine ebenso fundierte wie anschauliche Analyse der Leistungen und Grenzen von Internetanwendungen in Prozessen des politischen Wandels.
Keywords
Political Science; Internet; Civil Society; Politics; Social Media; Sociology of Media; Political Science; Autoritarismus; Blog; ZivilgesellschaftISBN
9783839423110Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, Germany, 2013-04-15Grantor
Series
Kultur und soziale Praxis,Classification
Media studies