Transnationale Perspektiven
Eine Studie zur Migration zwischen Polen und Deutschland
Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22659/1/1007503.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22659/1/1007503.pdf
Author(s)
Glorius, Birgit
Language
GermanAbstract
Während die theoretische Reflexion transnationaler Theorieansätze in der Migrationsforschung weit fortgeschritten ist, bestehen nach wie vor große Defizite bei der empirischen Operationalisierung ihrer Basishypothesen. Der Band möchte diese Erkenntnislücke verkleinern helfen. Er wendet die transnationale Forschungsperspektive auf das empirische Beispiel polnischer Migranten in Leipzig an und identifiziert verschiedene Typen transnationaler Lebensformen sowie die wesentlichen Einflussfaktoren für deren Herausbildung. Die Ergebnisse der Studie tragen zur Präzisierung und Systematisierung des Transnationalismus-Diskurses bei und zeigen den besonderen Nutzwert - aber auch die Grenzen - einer transnationalen Forschungsperspektive gegenüber »klassischen« Theorieansätzen.
Keywords
Integration; Migration; Polen; Transnationalismus; Globalisierung; Sozialgeographie; Europa; Geographie; Globalization; Social Geography; Europe; GeographyISBN
9783899427455Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, 2007Series
Kultur und soziale Praxis,Classification
Cultural studies