Lernen in Bewegung(en)
Politische Partizipation und Bildung in Bürgerinitiativen
Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30410/1/646452.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30410/1/646452.pdf
---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30410/1/646452.pdf
Author(s)
Trumann, Jana
Collection
Knowledge Unlatched (KU)Language
GermanAbstract
Prominente Beispiele des "Aufbegehrens" gegenüber politischen Entscheidungen, wie etwa jüngst "Stuttgart 21", haben die Frage politischer Partizipation verstärkt in die öffentliche Diskussion gerückt. Seitens der Politiker wird eine stärkere Beteiligung der Bevölkerung meist mit der Begründung mangelnder politischer Kompetenz abgelehnt. Jana Trumann geht dieser Unterstellung nach, indem sie politische Lern-Handlungspraxen am Beispiel von Bürgerinitiativen aufgreift und aus subjektwissenschaftlicher Perspektive lerntheoretisch analysiert. Das Buch stellt einen vielschichtigen politischen Lern-Handlungsraum vor, der wichtige Aspekte für die bildungs- und politikwissenschaftliche Diskussion liefert.
Keywords
Political Science; Social Movements; Education; Politics; Educational Research; Civil Society; Political Science; Bürgerinitiative; Empirie; Erwachsenen- und Weiterbildung; LerntheorieISBN
9783839422670Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, Germany, 2013-01-15Grantor
Series
Edition Politik,Classification
Demonstrations & protest movements