KI-Realitäten
Modelle, Praktiken und Topologien maschinellen Lernens

Contributor(s)
Groß, Richard (editor)
Jordan, Rita (editor)
Language
GermanAbstract
Maschinelles Lernen stellt zunehmend einen wichtigen Faktor soziotechnischen Wandels dar. Zugleich ist es selbst Produkt der Realitäten, an deren Reproduktion es in Form praktischer Anwendungen wie auch als Spekulationsobjekt beteiligt ist. Die Beiträge des Bandes verhandeln gegenwärtige Manifestationen maschinellen Lernens als Phänomene, die für epistemische Verunsicherungen sorgen und die Bedingungen von Sozialität rekonfigurieren. Sie begegnen dieser Herausforderung, indem sie konkrete Verfahren in ihrer gesellschaftlichen Einbettung analysieren sowie bestehende theoretische Charakterisierungen sogenannter Künstlicher Intelligenz kritisch reflektieren.
Keywords
STS; Systemtheorie; Maschinelles Lernen; Künstliche Intelligenz; Sozialtheorie; Epistemologie; Digitalisierung; Medien; Digitale Medien; Mediensoziologie; Medienphilosophie; Wissenschaftssoziologie; Medienwissenschaft; Systems Theory; Machine Learning; Artificial Intelligence; Social Theory; Epistemology; Digitalization; Media; Digital Media; Sociology of Media; Media Philosophy; Sociology of Science; Media StudiesISBN
9783839466605, 9783837666601Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, 2023Imprint
transcript VerlagSeries
KI-Kritik / AI Critique,Classification
Media studies
Philosophy