Show simple item record

dc.contributor.authorRenz, Patrick
dc.contributor.authorBöhrer, Nikola
dc.contributor.authorPeter, Marc K.
dc.date.accessioned2022-12-14T04:04:13Z
dc.date.available2022-12-14T04:04:13Z
dc.date.issued2023
dc.date.submitted2022-12-13T12:41:16Z
dc.identifierONIX_20221213_9783662662038_52
dc.identifierhttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/60202
dc.identifier.urihttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/94986
dc.description.abstractNiederlassungen sollten ganzheitlich geführt und gesteuert werden – andernfalls leiden Strategieumsetzung und Kommunikation. Die ganzheitliche Steuerung ist deshalb eine Governance-Aufgabe, die nicht nur im Pflichtenheft des Boards steht, auch Management und Mitarbeiter müssen in ihrem Aufgabenbereich dazu beitragen. In dem Buch werden die sechs Bereiche ganzheitlicher Führung theoretisch und anhand zahlreicher Praxisbeispiele dargestellt und hinsichtlich des Markterfolgs und der Innovationsfähigkeit analysiert. Mit Checklisten für die Umsetzung.;
dc.languageGerman
dc.rightsopen access
dc.subject.otherCorporate Governance
dc.subject.otherFührung
dc.subject.otherInternationalisierung
dc.subject.otherMultinationals
dc.subject.otherTochtergesellschaften
dc.subject.otherthema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KJ Business and Management::KJU Organizational theory and behaviour
dc.subject.otherthema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KJ Business and Management::KJC Business strategy
dc.subject.otherthema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KJ Business and Management::KJM Management and management techniques::KJMV Management of specific areas::KJMV2 Personnel and human resources management
dc.titleNiederlassungen führen
dc.title.alternativeMit Subsidiary Governance zum Erfolg
dc.typebook
oapen.identifier.doi10.1007/978-3-662-66203-8
oapen.relation.isPublishedBy9fa3421d-f917-4153-b9ab-fc337c396b5a
oapen.relation.isFundedByfdba3177-09ff-4292-9db5-4a58c58e396b
oapen.relation.isbn9783662662038
oapen.imprintSpringer Gabler
oapen.pages113
oapen.place.publicationBerlin, Heidelberg
oapen.grant.number[...]
dc.relationisFundedByfdba3177-09ff-4292-9db5-4a58c58e396b
dc.abstractotherlanguageNiederlassungen sollten ganzheitlich geführt und gesteuert werden – andernfalls leiden Strategieumsetzung und Kommunikation. Die ganzheitliche Steuerung ist deshalb eine Governance-Aufgabe, die nicht nur im Pflichtenheft des Boards steht, auch Management und Mitarbeiter müssen in ihrem Aufgabenbereich dazu beitragen. In dem Buch werden die sechs Bereiche ganzheitlicher Führung theoretisch und anhand zahlreicher Praxisbeispiele dargestellt und hinsichtlich des Markterfolgs und der Innovationsfähigkeit analysiert. Mit Checklisten für die Umsetzung.;


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

open access
Except where otherwise noted, this item's license is described as open access