Lesenlernen mit Silbenbögen
Evaluation einer Fördermaßnahme in zweiten Klassen der Grundschule
dc.contributor.author | Dreschinski, Janina | |
dc.date.accessioned | 2022-11-25T07:18:15Z | |
dc.date.available | 2022-11-25T07:18:15Z | |
dc.date.issued | 2022-11-22 | |
dc.identifier.uri | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/94252 | |
dc.language | German | en_US |
dc.relation.ispartofseries | Sprachlich-Literarisches Lernen und Deutschdidaktik: Bände (SLLD-B) | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning | en_US |
dc.title | Lesenlernen mit Silbenbögen | en_US |
dc.title.alternative | Evaluation einer Fördermaßnahme in zweiten Klassen der Grundschule | en_US |
dc.type | book | |
dc.description.version | Published | en_US |
oapen.abstract.otherlanguage | Nicht nur in der fachdidaktischen Diskussion ist die Silbe zu einer bedeutenden Bezugsgröße geworden, auch viele Verlage werben mit der Berücksichtigung der Silbe in ihren Materialien. Ein Baustein dieser theoretisch inhomogenen Konzepte ist die Hervorhebung silbengroßer Einheiten in Texten für Leseanfängerinnen und Leseanfänger, entweder farblich oder mithilfe von Bögen. Den Dreh- und Angelpunkt der vorliegenden Arbeit bildet eine empirische Studie. Sie wurde in der Erwartung geplant, dass der Umgang mit silbisch gegliederten Wörtern bzw. Texten das Lesenlernen begünstigt. Die vertiefte Auseinandersetzung mit der fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen sowie lesepsychologischen Literatur ließ jedoch viele gängige Begründungen brüchig werden. Ausgehend von der Einschätzung, dass Lesenlernen im Kern bedeutet, (spezielles) Wortwissen zu erwerben, wird die Relevanz silbenbezogener graphematischer Regularitäten für die Lesedidaktik in Frage gestellt. Dass die Silbe für einige LeseanfängerInnen dennoch zweitweise eine hilfreiche Einheit ist, ergibt sich aus den vielfältigen weiteren Begründungszusammenhängen, auf die in diesem Band eingegangen wird. | en_US |
oapen.identifier.doi | 10.46586/SLLD.254 | en_US |
oapen.relation.isPublishedBy | University Library of the Ruhr University Bochum | |
oapen.series.number | 9 | en_US |
oapen.pages | 232 | en_US |
oapen.place.publication | Bochum | en_US |
Fichier(s) constituant ce document
Fichiers | Taille | Format | Vue |
---|---|---|---|
Il n'y a pas de fichiers associés à ce document. |