Geschichte des Neukantianismus
dc.contributor.author | Noras, Andrzej J. | |
dc.date.accessioned | 2022-02-19T04:01:52Z | |
dc.date.available | 2022-02-19T04:01:52Z | |
dc.date.issued | 2020 | |
dc.date.submitted | 2022-02-18T15:03:01Z | |
dc.identifier | ONIX_20220218_9783653071580_34 | |
dc.identifier | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/52978 | |
dc.identifier.uri | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/78404 | |
dc.description.abstract | Das Buch ist die erste systematische Bearbeitung der neukantianischen Philosophie. Eine der wichtigsten philosophischen Richtungen der Wende des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts stand im Mittelpunkt des Interesses und der Analyse, aber aus vielen Gründen wurde sie etwas vergessen. Erst in den 1980er-Jahren begann die Forschung zum Neukantianismus wieder. Der Bezugspunkt war der erste Versuch, den Neukantianismus zu kodifizieren, der 1923 in der von K.T. Österreich herausgegebenen Grundriss der Geschichte der Philosophie von F. Überweg gemacht wurde. So erhält der Leser einen Überblick über die wichtigsten Vertreter aller sieben neukantianischen Richtungen. | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Studies in Philosophy, History of Ideas and Modern Societies | |
dc.rights | open access | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JF Society & culture: general::JFC Cultural studies::JFCX History of ideas | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::H Humanities::HP Philosophy | |
dc.subject.other | Badische Schule | |
dc.subject.other | E. Cassirer | |
dc.subject.other | Geschichte | |
dc.subject.other | H. Cohen | |
dc.subject.other | H. Rickert | |
dc.subject.other | Marburger Schule | |
dc.subject.other | Neokantismus | |
dc.subject.other | Neukantianismus | |
dc.subject.other | Noras | |
dc.subject.other | W. Windelband | |
dc.title | Geschichte des Neukantianismus | |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | 10.3726/b17145 | |
oapen.relation.isPublishedBy | f6ba26fb-2881-41c1-848a-f9628b869216 | |
oapen.relation.isbn | 9783653071580 | |
oapen.relation.isbn | 9783631710722 | |
oapen.relation.isbn | 9783631710739 | |
oapen.relation.isbn | 9783631676820 | |
oapen.pages | 680 | |
oapen.place.publication | Bern | |
dc.seriesnumber | 19 | |
dc.abstractotherlanguage | Das Buch ist die erste systematische Bearbeitung der neukantianischen Philosophie. Eine der wichtigsten philosophischen Richtungen der Wende des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts stand im Mittelpunkt des Interesses und der Analyse, aber aus vielen Gründen wurde sie etwas vergessen. Erst in den 1980er-Jahren begann die Forschung zum Neukantianismus wieder. Der Bezugspunkt war der erste Versuch, den Neukantianismus zu kodifizieren, der 1923 in der von K.T. Österreich herausgegebenen Grundriss der Geschichte der Philosophie von F. Überweg gemacht wurde. So erhält der Leser einen Überblick über die wichtigsten Vertreter aller sieben neukantianischen Richtungen. |
Files in this item
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |