Logo DOAB
  • Search
  • Publisher login
    • Support
    • Language 
      • English
      • français
    • Deposit
    • For Researchers
    • For Librarians
    • For Publishers
    • Our Supporters
    • Resources
    • DOAB
    • For Researchers
    • For Librarians
    • For Publishers
    • Our Supporters
    • Resources
    • DOAB
    Publications 
    •   DOAB Home
    • 20.500.12854/64516
    • Publications
    •   DOAB Home
    • 20.500.12854/64516
    • Publications
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Publications

    Now showing items 1-10 of 23

    • Results Per Page:
    • 5
    • 10
    • 20
    • 40
    • 60
    • 80
    • 100
    • Help
    • Results Per Page:
    • 5
    • 10
    • 20
    • 40
    • 60
    • 80
    • 100
    Thumbnail

    Neue Herausforderungen für die Aus- und Weiterbildung in Migrantenunternehmen 

    Werner, Lena; Leicht, René; Münch, Monika; Stegnos, Elvira (2016)
    Thumbnail

    Das Graue Kloster in Berlin 

    Kommission zu Berlin e.V., Historische (2021)
    Das Graue Kloster in Berlin hat seine einstige Bedeutung eingebüßt und ist gegenwärtig nur noch ein ‚gebrochener Erinnerungsort‘. Es fristet als Ruinendenkmal an der viel befahrenen Grunerstraße ein Schattendasein und die ...
    Thumbnail

    Die Prenzlauer Chronik des Pfarrers Christoph Süring 1105–1670 (Volume 71) 

    Heinrich, Kaak (2018)
    Im 17. Jahrhundert verfasste der Prenzlauer Pfarrer Christoph Süring (1615–1673) in drei Handschriften eine umfangreiche Darstellung der Geschichte seiner Heimatstadt. Süring versammelt in den Ereignis-Chronologien eine ...
    Thumbnail

    Landesherr, Adel und Städte in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Neumark (Volume 14) 

    Neitmann, Klaus (2015)
    Die Neumark, die vom 13. Jahrhundert bis 1945 brandenburgischen Gebiete östlich der Oder und beiderseits der unteren Warthe, liefert ein überzeugendes Beispiel für „Regionalismus und ständisches Wesen als einem Grundthema ...
    Thumbnail

    Belastung und Bereicherung 

    Bahl, Peter (2020)
    Flüchtlinge und Vertriebene aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten und anderen Siedlungsräumen in Ostmittel- und Osteuropa kamen ab 1945 in sehr großer Zahl auch nach Brandenburg. Bis Ende 1946 nahm das Land mehr als ...
    Thumbnail

    "Man bleibt eben immer der Flüchtling." 

    Kölling, Veronica (2020)
    Lange Zeit blieb Arnswalde im Zweiten Weltkrieg von militärischen Auseinandersetzungen verschont. Erst Anfang Februar 1945 belagerten sowjetische Truppen die Stadt. Tausende Bewohner konnten nicht mehr rechtzeitig fliehen ...
    Thumbnail

    Die Schweizer Kolonisten im Golmer Bruch bei Potsdam 

    Bleyl, Dietmar (2021)
    Was wäre Brandenburg ohne seine vielen Einwanderer? Ohne die Hugenotten, ohne die Böhmen – und die Schweizer!? Die Zuwanderung von Schweizer Kolonisten nach Brandenburg hat die Migrationsforschung bisher nur marginal ...
    Thumbnail

    Der Landvogt der Niederlausitz zwischen Königsmacht und Ständen (1490-1620) - Ein Diener zweier Herren? (Volume 69) 

    Brezina, Ludek (2017)
    Spannend schildert der Autor den Wandel des niederlausitzischen Landvogtamtes in den Jahren von 1490 bis 1620. Er zeichnet nicht nur ein Bild von den Persönlichkeiten der Landvögte, von ihren familiären Hintergründen, ihren ...
    Thumbnail

    Kommunale Strukturen im Spannungsfeld gesellschaftlicher Umwälzungen 

    Blöß, Wolfgang (2018)
    Die Jahre nach 1945 waren in der Mark Brandenburg eine Zeit des Aufbaus. Um aus der verwüsteten Provinz ein lebensfähiges Land zu schaffen, gab es große Herausforderungen zu bewältigen: Die Siegermächte hatten neue Grenzen ...
    Thumbnail

    Die Altmark 

    Enders, Lieselott (2018)
    Die Altmark schlägt die Brücke vom westelbischen Sachsen zum ostelbischen Landesausbaugebiet auf dem Boden slawischer Stämme und Völker, politisch, wirtschaftlich, ethnisch und kulturell. Bis zum Ende des 12. Jahrhunderts ...
    • 1
    • 2
    • 3

    Browse

    All of DOABSubjectsPublishersLanguagesCollections

    My Account

    LoginRegister

    Export

    Repository metadata
    Doabooks

    • For Researchers
    • For Librarians
    • For Publishers
    • Our Supporters
    • Resources
    • DOAB

    Newsletter


    • subscribe to our newsletter
    • view our news archive

    Follow us on

    • Twitter

    License

    • If not noted otherwise all contents are available under Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    donate


    • Donate
      Support DOAB and the OAPEN Library

    Credits


    • logo Investir l'avenirInvestir l'avenir
    • logo MESRIMESRI
    • logo EUEuropean Union
      This project received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 871069.

    Directory of Open Access Books is a joint service of OAPEN, OpenEdition, CNRS and Aix-Marseille Université, provided by DOAB Foundation.

    Websites:

    DOAB
    www.doabooks.org

    OAPEN Home
    www.oapen.org

    OAPEN OA Books Toolkit
    www.oabooks-toolkit.org

    Export search results

    The export option will allow you to export the current search results of the entered query to a file. Differen formats are available for download. To export the items, click on the button corresponding with the preferred download format.

    A logged-in user can export up to 15000 items. If you're not logged in, you can export no more than 500 items.

    To select a subset of the search results, click "Selective Export" button and make a selection of the items you want to export. The amount of items that can be exported at once is similarly restricted as the full export.

    After making a selection, click one of the export format buttons. The amount of items that will be exported is indicated in the bubble next to export format.