Show simple item record

dc.contributor.authorPrasse, Jutta
dc.contributor.editorRath, Claus-Dieter
dc.date.accessioned2021-02-10T13:58:02Z
dc.date.available2021-02-10T13:58:02Z
dc.date.issued2004
dc.identifier1007545
dc.identifierhttp://library.oapen.org/handle/20.500.12657/22611
dc.identifier.urihttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32322
dc.description.abstractJedes Kapitel dieses Buches entfaltet anhand eines Stückes Literatur ein Thema aus dem Liebesleben. Für die Psychoanalytikerin Jutta Prasse sind Henry James, Gottfried Keller, Johann Peter Hebel oder Charles Dickens Bundesgenossen bei der Erforschung des weiblichen und männlichen Begehrens, des Mutterideals, der Sexualität des Wissenschaftlers … Sie orientiert sich an Freud und Lacan und kommt doch ohne Fachsprache, ohne Jargon aus. Da sie den Freudschen Witz liebt, verbindet sie Seriosität und Komik, auch, wenn sie Tragisches und Rührendes behandelt. Der Leser kann sich bildend vergnügen, denn dieses Buch, dessen Autorin - unter Pseudonym - zugleich Übersetzerin literarischer Werke war, ist sehr gut zu lesen. Und es ist sehr persönlich geschrieben. Der Titel »Sprache und Fremdsprache« bezieht sich auf die Fremdheit unserer eigenen Sprache; sie ist uns nicht angeboren, doch nur durch sie können wir leben, begehren, lieben, träumen und begreifen.
dc.languageGerman
dc.relation.ispartofseriesPsychoanalyse
dc.rightsopen access
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JM Psychology
dc.subject.otherPsychoanalyse
dc.subject.otherLiteratur
dc.subject.otherJacques Lacan
dc.subject.otherSigmund Freud
dc.subject.otherGottfried Keller
dc.subject.otherJohann Peter Hebel
dc.subject.otherSprache
dc.subject.otherAllgemeine Literaturwissenschaft
dc.subject.otherPsychologie
dc.subject.otherPsychoanalysis
dc.subject.otherLiterature
dc.subject.otherLanguage
dc.subject.otherGeneral Literature Studies
dc.subject.otherPsychology
dc.titleSprache und Fremdsprache
dc.title.alternativePsychoanalytische Aufsätze
dc.typebook
oapen.identifier.doi10.14361/9783839403228
oapen.relation.isPublishedBy7e97f9b9-be2b-4d9c-a928-3c8ebdfa443c
oapen.relation.isbn9783899423228
oapen.pages212
oapen.place.publicationBielefeld
dc.dateSubmitted2020-02-11 03:00:28
dc.dateSubmitted2020-04-01T06:54:01Z


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

open access
Except where otherwise noted, this item's license is described as open access