Mittelstaendische Unternehmen und Genossenschaftsbanken
Eine empirische Analyse der Wirkung oekonomischer und verhaltenswissenschaftlicher Faktoren
dc.contributor.author | Püthe, Tina | |
dc.date.accessioned | 2021-02-10T12:58:18Z | |
dc.date.issued | 2018 | |
dc.date.submitted | 2019-01-10 23:55 | |
dc.date.submitted | 2020-01-14 16:07:15 | |
dc.date.submitted | 2020-04-01T11:31:07Z | |
dc.identifier | 1003131 | |
dc.identifier | OCN: 1083014329 | |
dc.identifier | http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26912 | |
dc.identifier.uri | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26011 | |
dc.description.abstract | Die Finanzierung über Bankkredite stellt in Deutschland die wichtigste Finanzierungsquelle für mittelständische Unternehmen dar. Aufgrund der zentralen Bedeutung der Bankfinanzierung, die z. T. zu einer enormen Abhängigkeit der Unternehmen von der Bank führt, stellt sich aus Unternehmersicht die Frage, durch welche Einflussfaktoren die zentralen Parameter des Kreditvertrags – der Zinssatz, die Sicherheitenstellung und die Kreditverfügbarkeit – determiniert werden. Ziel der Arbeit ist es zu untersuchen, ob aus verhaltenswissenschaftlichen Aspekten ökonomische Konsequenzen für das Unternehmen resultieren. Zu diesem Zweck wurde eine empirische Untersuchung bei Genossenschaftsbanken durchgeführt. Die Auswertungsergebnisse zeigen, dass verhaltenswissenschaftliche Elemente insgesamt einen erheblichen Erklärungsbeitrag, insbesondere für die Sicherheitenstellung und die Kreditverfügbarkeit, leisten können. | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Beitraege zum Controlling | |
dc.rights | open access | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KF Finance & accounting::KFF Finance::KFFK Banking | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KJ Business & management::KJM Management & management techniques::KJMV Management of specific areas::KJMV1 Budgeting & financial management | |
dc.subject.other | Analyse | |
dc.subject.other | Eine | |
dc.subject.other | empirische | |
dc.subject.other | Faktoren | |
dc.subject.other | Genossenschaftsbanken | |
dc.subject.other | Kreditkonditionen | |
dc.subject.other | Mittelstand | |
dc.subject.other | Mittelständische | |
dc.subject.other | ökonomischer | |
dc.subject.other | Püthe | |
dc.subject.other | Relationship Banking | |
dc.subject.other | Unternehmen | |
dc.subject.other | Verhaltenswissenschaft | |
dc.subject.other | verhaltenswissenschaftlicher | |
dc.subject.other | Wirkung | |
dc.title | Mittelstaendische Unternehmen und Genossenschaftsbanken | |
dc.title.alternative | Eine empirische Analyse der Wirkung oekonomischer und verhaltenswissenschaftlicher Faktoren | |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | 10.3726/b13847 | |
oapen.relation.isPublishedBy | f6ba26fb-2881-41c1-848a-f9628b869216 | |
oapen.relation.isbn | 9783631753101 | |
oapen.pages | 508 | |
oapen.place.publication | Bern | |
dc.seriesnumber | 15 |
Files in this item
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |