Show simple item record

dc.contributor.authorLegutke, Daniel
dc.date.accessioned2023-03-03T10:13:19Z
dc.date.available2023-03-03T10:13:19Z
dc.date.issued2010-10-16
dc.identifier.urihttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/97955
dc.languageGermanen_US
dc.relation.ispartofseriesNiederlande-Studienen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHB General and world historyen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::3 Time period qualifiers::3M c 1500 onwards to present dayen_US
dc.subject.otherKurfürstentum Sachsenen_US
dc.subject.otherKurbrandenburgen_US
dc.subject.otherNiederländische Republiken_US
dc.subject.otherGesandtschaftswesenen_US
dc.titleDiplomatie als soziale Institutionen_US
dc.title.alternativeBrandenburgische, sächsische und kaiserliche Gesandte in Den Haag, 1648–1720en_US
dc.typebook
dc.description.versionPublisheden_US
oapen.abstract.otherlanguageDem niederländischen Regierungssitz Den Haag kam durch die weit ausgreifende Politik der Republik zwischen den westfälischen Friedensschlüssen und den ersten beiden Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts eine Schlüsselstellung im europäischen Gesandtschaftswesen zu. In den Kriegen, die auf die Epochenwende 1648 und 1659/60 folgten, wurde nicht mehr wie in den vorhergehenden Religionskriegen um die Existenz gerungen, sondern um die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung einer gedachten Machtbalance. Daraus erwuchs den Gesandten eine neue Aufgabenfülle und politische Rolle. Das blieb nicht ohne Wirkung auf die Gesandten, die Veränderungen nicht nur ertrugen, sondern zunehmend selbst gestaltend eingriffen. Diese dynamischen Prozesse in der Arbeitsweise von Gesandten dreier Höfe am niederländischen Regierungssitz Den Haag stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Indem aufgearbeitet wird, wie Den Haag von einem Treffpunkt von Gesandten zum Brennpunkt europäischer Diplomatie wurde, möchte die vorliegende Studie einen Beitrag zur Geschichte des Gesandtschaftswesens im frühneuzeitlichen Europa leisten.en_US
oapen.identifier.doi10.31244/9783830973836en_US
oapen.relation.isPublishedBy73f853dd-22eb-4606-af25-819fc9d6debf
oapen.relation.isbn9783830923831en_US
oapen.series.number50en_US
oapen.pages360en_US


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Except where otherwise noted, this item's license is described as https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/