Zuhörkompetenzen messen
Ergebnisse der Bildungsstandard-Pilotierung in der 4. Schulstufe
dc.contributor.editor | Bachinger, Antonia | |
dc.contributor.editor | Krelle, Michael | |
dc.contributor.editor | Engelbert-Kocher, Maria | |
dc.contributor.editor | von Eichhorn, Gabriele | |
dc.date.accessioned | 2023-02-02T12:23:14Z | |
dc.date.available | 2023-02-02T12:23:14Z | |
dc.date.issued | 2022-02-24 | |
dc.identifier.uri | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/96600 | |
dc.language | German | en_US |
dc.relation.ispartofseries | Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven | en_US |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNL Schools::JNLB Primary & middle schools | en_US |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNT Teaching skills & techniques | en_US |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNU Teaching of a specific subject | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNL Schools and pre-schools::JNLB Primary and middle schools | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNT Teaching skills and techniques | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNU Teaching of a specific subject | en_US |
dc.subject.other | Zuhörforschung | en_US |
dc.subject.other | Fachdidaktik Deutsch | en_US |
dc.subject.other | Kompetenzmessung | en_US |
dc.subject.other | Large-Scale-Assessment | en_US |
dc.title | Zuhörkompetenzen messen | en_US |
dc.title.alternative | Ergebnisse der Bildungsstandard-Pilotierung in der 4. Schulstufe | en_US |
dc.type | book | |
dc.description.version | Published | en_US |
oapen.abstract.otherlanguage | Dem Zuhören kommt im Unterricht in der Volksschule eine zentrale Rolle zu: sowohl bei der Vermittlung von Lerninhalten als auch bei der gelingenden Kommunikation zwischen Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern. Die Kompetenzen, die Schüler/innen am Ende der Primarstufe im Zuhören erreichen sollen, sind in der Verordnung der Bildungsstandards festgelegt und wurden im Rahmen der nationalen Kompetenzmessung Bildungsstandardüberprüfung (BIST-Ü) erhoben. Der Band, der in deutsch-österreichischer Kooperation entstand, zeigt Ergebnisse aus der Pilotierung zur BIST-Ü in Zuhören am Ende der 4. Schulstufe in Österreich. Dafür wird zuerst ein Überblick über die Entstehung der Studie gegeben, bevor das zugrundeliegende Testkonstrukt erklärt wird. Im Band werden sowohl die Test- und Aufgabenentwicklung als auch die Anlage und Durchführung der Pilotierungsstudie aus methodischer und fachdidaktischer Perspektive beleuchtet. Es werden Aspekte des Studiendesigns und der -durchführung berichtet sowie Details der Verlinkung und der Konstruktäquivalenz zu bisherigen Studien dargestellt. Ergebnisse von Schülerinnen und Schülern werden für verschiedene Subgruppen auf Basis der Daten zum neu entwickelten Testkonstrukt aufbereitet. | en_US |
oapen.identifier.doi | 10.31244/9783830994831 | en_US |
oapen.relation.isPublishedBy | 73f853dd-22eb-4606-af25-819fc9d6debf | |
oapen.relation.isbn | 9783830944836 | en_US |
oapen.series.number | 2 | en_US |
oapen.pages | 182 | en_US |
Files in this item
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |