Ansichten zur Ansichtskarte
Textlinguistik, Korpuspragmatik und Kulturanalyse
dc.contributor.editor | Hausendorf, Heiko | |
dc.contributor.editor | Scharloth, Joachim | |
dc.contributor.editor | Sugisaki, Kyoko | |
dc.contributor.editor | Bubenhofer, Noah | |
dc.date.accessioned | 2023-01-28T04:17:02Z | |
dc.date.available | 2023-01-28T04:17:02Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.date.submitted | 2023-01-27T15:06:58Z | |
dc.identifier | ONIX_20230127_9783839466346_7 | |
dc.identifier | OCN: 1365390571 | |
dc.identifier | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/60932 | |
dc.identifier.uri | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/96425 | |
dc.description.abstract | Die Ansichtskarte ist ein Erfolgsmedium des 20. Jahrhunderts. Mit ihrer Beidseitigkeit von Text und Bild ist sie seit der Nachkriegszeit zur Ikone des modernen Massentourismus geworden. Den Gruß aus der Ferne mit Mitteilungen über das Erlebte zu verbinden, gehört seither zu den Alltagsritualen des Urlaubs. Aber was genau schreiben Menschen auf Ansichtskarten? Welche sprachlich-kommunikativen Muster des Urlaubsgrußes haben sich bewährt und wie haben sie sich im Laufe der Jahrzehnte verändert? Und droht die Ansichtskarte angesichts der Konkurrenz elektronischer Nachfolger auszusterben? Die Beiträger*innen des Bandes gehen diesen Fragen unter korpus-, text- und kulturlinguistischen Gesichtspunkten nach. | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Lettre | |
dc.rights | open access | |
dc.subject.other | Ansichtskarte | |
dc.subject.other | Postkarte | |
dc.subject.other | Text | |
dc.subject.other | Bild | |
dc.subject.other | Urlaub | |
dc.subject.other | Tourismus | |
dc.subject.other | Gruß | |
dc.subject.other | Medien | |
dc.subject.other | Kultur | |
dc.subject.other | Sprache | |
dc.subject.other | Kulturgeschichte | |
dc.subject.other | Literatur | |
dc.subject.other | Sprachwissenschaft | |
dc.subject.other | Germanistik | |
dc.subject.other | Literaturwissenschaft | |
dc.subject.other | Postcard | |
dc.subject.other | Image | |
dc.subject.other | Holidays | |
dc.subject.other | Tourism | |
dc.subject.other | Greeting | |
dc.subject.other | Media | |
dc.subject.other | Culture | |
dc.subject.other | Language | |
dc.subject.other | Cultural History | |
dc.subject.other | Literature | |
dc.subject.other | Linguistics | |
dc.subject.other | German Literature | |
dc.subject.other | Literary Studies | |
dc.subject.other | thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics | |
dc.subject.other | thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism::DSB Literary studies: general | |
dc.title | Ansichten zur Ansichtskarte | |
dc.title.alternative | Textlinguistik, Korpuspragmatik und Kulturanalyse | |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | 10.14361/9783839466346 | |
oapen.relation.isPublishedBy | 7e97f9b9-be2b-4d9c-a928-3c8ebdfa443c | |
oapen.relation.isFundedBy | Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung | |
oapen.relation.isFundedBy | 07f61e34-5b96-49f0-9860-c87dd8228f26 | |
oapen.relation.isbn | 9783839466346 | |
oapen.relation.isbn | 9783837666342 | |
oapen.collection | Swiss National Science Foundation (SNF) | |
oapen.imprint | transcript Verlag | |
oapen.pages | 304 | |
oapen.place.publication | Bielefeld | |
oapen.grant.number | [...] | |
dc.relationisFundedBy | 07f61e34-5b96-49f0-9860-c87dd8228f26 | |
dc.abstractotherlanguage | Die Ansichtskarte ist ein Erfolgsmedium des 20. Jahrhunderts. Mit ihrer Beidseitigkeit von Text und Bild ist sie seit der Nachkriegszeit zur Ikone des modernen Massentourismus geworden. Den Gruß aus der Ferne mit Mitteilungen über das Erlebte zu verbinden, gehört seither zu den Alltagsritualen des Urlaubs. Aber was genau schreiben Menschen auf Ansichtskarten? Welche sprachlich-kommunikativen Muster des Urlaubsgrußes haben sich bewährt und wie haben sie sich im Laufe der Jahrzehnte verändert? Und droht die Ansichtskarte angesichts der Konkurrenz elektronischer Nachfolger auszusterben? Die Beiträger*innen des Bandes gehen diesen Fragen unter korpus-, text- und kulturlinguistischen Gesichtspunkten nach. |
Files in this item
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |