Show simple item record

dc.contributor.authorKusitzky, Thomas
dc.date.accessioned2023-01-28T04:13:39Z
dc.date.available2023-01-28T04:13:39Z
dc.date.issued2021
dc.date.submitted2023-01-27T15:08:00Z
dc.identifierONIX_20230127_9783839459492_27
dc.identifierOCN: 1280943794
dc.identifierhttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/60955
dc.identifier.urihttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/96403
dc.description.abstractDer Klang ist ein elementarer Teil städtischen Lebens und Erlebens. Er ist sinnbehaftet und bedeutsam. In der Stadtgestaltung findet er jedoch, von der Lärmbekämpfung abgesehen, bislang kaum Berücksichtigung. Ausgehend von dieser Feststellung fragt Thomas Kusitzky nach den Konditionen einer bewussten Praxis der Stadtklanggestaltung und zeigt Ansatzpunkte für deren Etablierung auf. Dabei fragt er nicht nur nach der Rolle der Entwerfer*innen und Planer*innen, sondern betrachtet das gesamte Netzwerk der Akteur*innen, die durch ihr aufeinander bezogenes Handeln eine solche Gestaltungspraxis hervorbringen.
dc.languageGerman
dc.relation.ispartofseriesUrban Studies
dc.rightsopen access
dc.subject.otherStadt
dc.subject.otherKlang
dc.subject.otherAkustik
dc.subject.otherRaum
dc.subject.otherGestaltung
dc.subject.otherArchitektur
dc.subject.otherUrban Studies
dc.subject.otherCity
dc.subject.otherSound
dc.subject.otherAcoustic
dc.subject.otherSpace
dc.subject.otherShaping
dc.subject.otherArchitecture
dc.subject.otherthema EDItEUR::A The Arts::AM Architecture
dc.subject.otherthema EDItEUR::A The Arts::AV Music::AVA Theory of music and musicology
dc.subject.otherthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBS Social groups, communities and identities::JBSD Urban communities
dc.titleStadtklanggestaltung
dc.title.alternativeKonditionen einer neuen Entwurfs-, Planungs- und Entwicklungspraxis
dc.typebook
oapen.identifier.doi10.14361/9783839459492
oapen.relation.isPublishedBy7e97f9b9-be2b-4d9c-a928-3c8ebdfa443c
oapen.relation.isbn9783839459492
oapen.relation.isbn9783837659498
oapen.imprinttranscript Verlag
oapen.pages296
oapen.place.publicationBielefeld
dc.abstractotherlanguageDer Klang ist ein elementarer Teil städtischen Lebens und Erlebens. Er ist sinnbehaftet und bedeutsam. In der Stadtgestaltung findet er jedoch, von der Lärmbekämpfung abgesehen, bislang kaum Berücksichtigung. Ausgehend von dieser Feststellung fragt Thomas Kusitzky nach den Konditionen einer bewussten Praxis der Stadtklanggestaltung und zeigt Ansatzpunkte für deren Etablierung auf. Dabei fragt er nicht nur nach der Rolle der Entwerfer*innen und Planer*innen, sondern betrachtet das gesamte Netzwerk der Akteur*innen, die durch ihr aufeinander bezogenes Handeln eine solche Gestaltungspraxis hervorbringen.


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

open access
Except where otherwise noted, this item's license is described as open access