Strategien ›kultureller Kannibalisierung‹
Postkoloniale Repräsentationen vom brasilianischen Modernismo zum Cinema Novo

Author(s)
Schulze, Peter W.
Language
GermanAbstract
Begreift man Oswald de Andrades »Anthropophagisches Manifest« (1928) nicht nur als literarisches Werk, sondern auch als Beitrag zur postkolonialen Theorie avant la lettre, so ergeben sich neue Perspektiven auf die brasilianische Kultur. Entlang postkolonialer Strategien kultureller Kannibalisierung zeichnet Peter W. Schulze bisher kaum beachtete Verbindungslinien zwischen dem Modernismo und dem Tropicalismo nach. Vor einem breiten kulturhistorischen Hintergrund stellen Detailanalysen tropikalistischer Werke deren Bedeutung für den Paradigmenwechsel vom antikolonialen zum postkolonialen Diskurs heraus. Ausgezeichnet mit dem Georg-Rudolf-Lind-Förderpreis für Lusitanistik.
Keywords
Brasilien; Postkolonialismus; Tropicalismo; Anthropophagie; Film; Literatur; Kunst; Oswald De Andrade; Kulturtheorie; Medienwissenschaft; Postcolonialism; Literature; Arts; Cultural Theory; Media StudiesISBN
9783839424766, 9783837624762Publisher
transcript VerlagPublisher website
http://www.transcript-verlag.dePublication date and place
Bielefeld, 2015Imprint
transcript VerlagSeries
Postcolonial Studies,Classification
Film theory & criticism
Media studies
National liberation & independence, post-colonialism
Cultural studies