Show simple item record

dc.contributor.editorAuteri, Laura
dc.date.accessioned2023-01-20T04:01:28Z
dc.date.available2023-01-20T04:01:28Z
dc.date.issued2022
dc.date.submitted2023-01-19T16:03:32Z
dc.identifierONIX_20230119_9783034345736_12
dc.identifierhttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/60730
dc.identifier.urihttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/96124
dc.description.abstractDie gesellschaftliche Verantwortung zwischen Poetik und Politik ist ein zentrales Thema im theoretischen Diskurs, der hier durch Beiträge aus verschiedenen Ländern bereichert wird. Dazu gehört auch die Frage der Gewaltdarstellung und der Disability Studies in der deutschsprachigen Literatur. Der fünfte Band enthält Beiträge zu folgenden Themen: - Gesellschaftliche Verantwortung: Politik und Poetik; - Gesellschaftliche Verantwortung in der europäischen Gegenwart: Transnationalität und Poetik; - Gewalt und Literatur; - Behinderungen und Herausforderungen – Disability Studies in der Germanistik
dc.languageGerman
dc.rightsopen access
dc.subject.otherAkten
dc.subject.otherAuteri
dc.subject.otherBeihefte
dc.subject.otherGermanistik
dc.subject.otherGert
dc.subject.otherHans
dc.subject.otherInternationale
dc.subject.otherInternationalen
dc.subject.otherJahrbuch
dc.subject.otherKongresses
dc.subject.otherLaura
dc.subject.otherPerspektive
dc.subject.otherRoloff
dc.subject.othertranskultureller
dc.subject.otherVereinigung
dc.subject.otherWege
dc.subject.otherthema EDItEUR::J Society and Social Sciences
dc.titleWege der Germanistik in transkultureller Perspektive
dc.title.alternativeAkten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung fuer Germanistik (IVG) (Bd. 5) - Jahrbuch fuer Internationale Germanistik - Beihefte
dc.typebook
oapen.identifier.doi10.3726/b19951
oapen.relation.isPublishedBy44a712f0-ee17-4c08-a667-46effed595e7
oapen.relation.isbn9783034345736
oapen.relation.isbn9783034345743
oapen.relation.isbn9783034345750
oapen.relation.isbn9783034336598
oapen.pages608
oapen.place.publicationBern
dc.abstractotherlanguageDie gesellschaftliche Verantwortung zwischen Poetik und Politik ist ein zentrales Thema im theoretischen Diskurs, der hier durch Beiträge aus verschiedenen Ländern bereichert wird. Dazu gehört auch die Frage der Gewaltdarstellung und der Disability Studies in der deutschsprachigen Literatur. Der fünfte Band enthält Beiträge zu folgenden Themen: - Gesellschaftliche Verantwortung: Politik und Poetik; - Gesellschaftliche Verantwortung in der europäischen Gegenwart: Transnationalität und Poetik; - Gewalt und Literatur; - Behinderungen und Herausforderungen – Disability Studies in der Germanistik


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

open access
Except where otherwise noted, this item's license is described as open access