Vertrauen — zwischen sozialem Kitt und der Senkung von Transaktionskosten

Download Url(s)
https://books.openedition.org/ksp/2553Contributor(s)
Maring, Matthias (editor)
Language
GermanAbstract
‚Vertrauen‘ spielt in fast allen Bereichen menschlichen Lebens eine wichtige Rolle. Von ‚Vertrauen‘ wird gesprochen in Bezug auf Personen, Unternehmen, Verbände, Vereine, Institutionen, Technik, Wirtschaft, Wissenschaft ganz allgemein, Medien usw. Es gibt das Urvertrauen, die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Betrieb, Ranglisten des Vertrauens in Berufe bzw. Berufsgruppen, die Vertrauensfrage bzw. den Misstrauensantrag im Parlament, den Vertrauensschaden im Recht und eine Asymmetrie im Aufbau und dem Verlust bzw. bei der Zerstörung des Vertrauens. Das Vertrauen der Konsumenten wird durch Kunstschinken und Analogkäse getäuscht bzw. auf eine harte Probe gestellt. Wir sollen in neue bzw. alte ‚Techniken‘ vertrauen – z.B. in die verschiedenen Arten der Gentechnik, in das Internet-Banking, in das E-Business, in Navigationssysteme –, aber können wir das auch?
Keywords
Vertrauen; Wissenschaft; Technik; ÖkonomieISBN
9782821894884, 9783866444614Publisher
KIT Scientific PublishingPublisher website
http://www.ksp.kit.edu/Publication date and place
Karlsruhe, 2010Series
KIT Scientific Publishing,Classification
General studies