Die Zukunft von Privatheit und Selbstbestimmung
Analysen und Empfehlungen zum Schutz der Grundrechte in der digitalen Welt
dc.contributor.editor | Roßnagel, Alexander | |
dc.contributor.editor | Friedewald, Michael | |
dc.date.accessioned | 2022-06-21T04:06:32Z | |
dc.date.available | 2022-06-21T04:06:32Z | |
dc.date.issued | 2022 | |
dc.date.submitted | 2022-06-20T19:30:46Z | |
dc.identifier | ONIX_20220620_9783658352639_8 | |
dc.identifier | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/56974 | |
dc.identifier.uri | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/84420 | |
dc.description.abstract | Die in diesem Open-Access-Buch zusammengeführten interdisziplinären Untersuchungen des „Forums Privatheit“ gehen der Frage nach, wie sich die Verwirklichungsbedingungen von Privatheit und Selbstbestimmung durch die Digitalisierung aller Lebensbereiche radikal ändern. Nahezu jede Lebensregung hinterlässt Datenspuren, ermöglicht vielfältige und intensive Datensammlungen über Menschen, unterstützt Verhaltensbeeinflussungen und verstärkt Ungleichgewichte in der Informationsmacht. Es analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf den rechtlichen und politischen Schutz der Grundrechte, die ökonomischen Beziehungen, die gesellschaftliche Integration und die individuelle Entfaltung. Das Buch zeigt aber auch auf, wie Digitalisierung und ihre gesellschaftlichen Rahmenbedingungen technisch, sozial, ökonomisch und rechtlich gestaltet werden können, um Privatheit und Selbstbestimmung zu schützen. | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | DuD-Fachbeiträge | |
dc.rights | open access | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::U Computing & information technology::UR Computer security::URD Privacy & data protection | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JF Society & culture: general::JFD Media studies | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JH Sociology & anthropology::JHB Sociology | |
dc.subject.other | Datenschutz (Grundverordnung) | |
dc.subject.other | Plattformen | |
dc.subject.other | Privatheit | |
dc.subject.other | Informationstechnik | |
dc.subject.other | Verbraucherschutz | |
dc.subject.other | Digitalisierung | |
dc.subject.other | Datenökonomie | |
dc.subject.other | Überwachung | |
dc.subject.other | Social Media | |
dc.subject.other | Selbstbestimmung | |
dc.title | Die Zukunft von Privatheit und Selbstbestimmung | |
dc.title.alternative | Analysen und Empfehlungen zum Schutz der Grundrechte in der digitalen Welt | |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | 10.1007/978-3-658-35263-9 | |
oapen.relation.isPublishedBy | 9fa3421d-f917-4153-b9ab-fc337c396b5a | |
oapen.relation.isFundedBy | 56df01fc-bd31-42c5-8d0d-6278667ccbb0 | |
oapen.relation.isFundedBy | e8c4d5af-3d86-4a8c-a258-44d2d6619c2c | |
oapen.relation.isbn | 9783658352639 | |
oapen.imprint | Springer Vieweg | |
oapen.pages | 304 | |
oapen.place.publication | Wiesbaden | |
oapen.grant.number | [...] | |
dc.relationisFundedBy | e8c4d5af-3d86-4a8c-a258-44d2d6619c2c | |
dc.abstractotherlanguage | Die in diesem Open-Access-Buch zusammengeführten interdisziplinären Untersuchungen des „Forums Privatheit“ gehen der Frage nach, wie sich die Verwirklichungsbedingungen von Privatheit und Selbstbestimmung durch die Digitalisierung aller Lebensbereiche radikal ändern. Nahezu jede Lebensregung hinterlässt Datenspuren, ermöglicht vielfältige und intensive Datensammlungen über Menschen, unterstützt Verhaltensbeeinflussungen und verstärkt Ungleichgewichte in der Informationsmacht. Es analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf den rechtlichen und politischen Schutz der Grundrechte, die ökonomischen Beziehungen, die gesellschaftliche Integration und die individuelle Entfaltung. Das Buch zeigt aber auch auf, wie Digitalisierung und ihre gesellschaftlichen Rahmenbedingungen technisch, sozial, ökonomisch und rechtlich gestaltet werden können, um Privatheit und Selbstbestimmung zu schützen. |
Files in this item
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |