Cybersicherheit in Innen- und Außenpolitik
Deutsche und britische Policies im Vergleich
dc.contributor.author | Steiger, Stefan | |
dc.date.accessioned | 2022-05-12T10:22:22Z | |
dc.date.available | 2022-05-12T10:22:22Z | |
dc.date.issued | 2022 | |
dc.date.submitted | 2022-05-05T15:45:22Z | |
dc.identifier | ONIX_20220505_9783839460641_13 | |
dc.identifier | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/54308 | |
dc.identifier.uri | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/81338 | |
dc.description.abstract | Cyberangriffe sind zu zentralen Herausforderungen staatlicher Sicherheitspolitiken unserer Zeit geworden. Wie haben sich die Politiken in den Bereichen der Strafverfolgung, der nachrichtendienstlichen sowie militärischen Nutzung des Netzes entwickelt? Welche internationalen sowie domestischen Einflüsse haben die Entwicklungen geprägt? Stefan Steiger geht diesen Fragen nach und analysiert die deutsche und britische Cybersicherheitspolitik seit den späten 1990er Jahren. Er zeigt, dass die Cybersicherheit sowohl die zwischenstaatlichen Beziehungen als auch die Relationen zwischen Regierungen und Bürger*innen beeinflusst. | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Politik in der digitalen Gesellschaft | |
dc.rights | open access | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JP Politics & government::JPS International relations | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JF Society & culture: general::JFD Media studies | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JP Politics & government::JPQ Central government::JPQB Central government policies | |
dc.subject.other | Cybersicherheit | |
dc.subject.other | Sicherheitspolitik | |
dc.subject.other | Außenpolitik | |
dc.subject.other | IT-Sicherheit | |
dc.subject.other | Deutschland | |
dc.subject.other | Großbritannien | |
dc.subject.other | Rollentheorie | |
dc.subject.other | Politik | |
dc.subject.other | Technik | |
dc.subject.other | Medien | |
dc.subject.other | Internationale Politik | |
dc.subject.other | Mediensoziologie | |
dc.subject.other | Policy | |
dc.subject.other | Medienwissenschaft | |
dc.subject.other | Politikwissenschaft | |
dc.subject.other | Cybersecurity | |
dc.subject.other | Security Policy | |
dc.subject.other | Foreign Policy | |
dc.subject.other | It-security | |
dc.subject.other | Germany | |
dc.subject.other | Great Britain | |
dc.subject.other | Role Theory | |
dc.subject.other | Politics | |
dc.subject.other | Technology | |
dc.subject.other | Media | |
dc.subject.other | International Relations | |
dc.subject.other | Sociology of Media | |
dc.subject.other | Media Studies | |
dc.subject.other | Political Science | |
dc.title | Cybersicherheit in Innen- und Außenpolitik | |
dc.title.alternative | Deutsche und britische Policies im Vergleich | |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | 10.1515/9783839460641 | |
oapen.relation.isPublishedBy | 7e97f9b9-be2b-4d9c-a928-3c8ebdfa443c | |
oapen.relation.isbn | 9783839460641 | |
oapen.relation.isbn | 9783837660647 | |
oapen.relation.isbn | 9783732860647 | |
oapen.imprint | transcript Verlag | |
oapen.pages | 322 | |
oapen.place.publication | Bielefeld | |
dc.seriesnumber | 4 | |
dc.abstractotherlanguage | Cyberangriffe sind zu zentralen Herausforderungen staatlicher Sicherheitspolitiken unserer Zeit geworden. Wie haben sich die Politiken in den Bereichen der Strafverfolgung, der nachrichtendienstlichen sowie militärischen Nutzung des Netzes entwickelt? Welche internationalen sowie domestischen Einflüsse haben die Entwicklungen geprägt? Stefan Steiger geht diesen Fragen nach und analysiert die deutsche und britische Cybersicherheitspolitik seit den späten 1990er Jahren. Er zeigt, dass die Cybersicherheit sowohl die zwischenstaatlichen Beziehungen als auch die Relationen zwischen Regierungen und Bürger*innen beeinflusst. |
Files in this item
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |