Show simple item record

dc.contributor.authorWindelband, Lars
dc.date.accessioned2022-05-12T09:11:42Z
dc.date.available2022-05-12T09:11:42Z
dc.date.issued2006
dc.date.submitted2022-04-27T05:30:56Z
dc.identifierOCN: 849723630
dc.identifierhttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/54197
dc.identifier.urihttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/81330
dc.description.abstractSind die bisher eingesetzten Früherkennungssysteme für die Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse und für die Berufsbildgestaltung geeignet? Wie muss ein Früherkennungsinstrumentarium gestaltet sein, um langfristig Qualifikationsbedarf erkennen zu können? Zur Beantwortung dieser Fragen analysiert der Autor die vorhandenen Früherkennungsverfahren, um deren Eignung für die Identifizierung von Qualifikationsbedarf und die Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse zu prüfen. Desweiteren wurden die berufswissenschaftlichen Forschungsansätze im Maschinen- und Recyclingsektor angewandt und zu einem Früherkennungsinstrument für die Identifizierung zukunftsrelevanter Qualifikationsprofile weiter entwickelt.
dc.languageGerman
dc.rightsopen access
dc.subject.otherEducation
dc.subject.otherVocational
dc.subject.otherthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNR Careers guidance::JNRV Industrial or vocational training
dc.titleFrüherkennung des Qualifikationsbedarfs in der Berufsbildung (Volume 5)
dc.typebook
oapen.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/6001681w
oapen.relation.isFundedByKnowledge Unlatched
oapen.relation.isbn9783763945269
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintwbv Media GmbH & Co. KG
dc.relationisFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

open access
Except where otherwise noted, this item's license is described as open access