Aspekte der Handlungskompetenz von Begabungsfördernden im Kontext der außerschulischen Förderung hochbegabter Grundschulkinder
Impulse für die Entwicklung von Fortbildungsangeboten

Download Url(s)
https://www.logos-verlag.de/ebooks/OA/978-3-8325-5392-0.pdfAuthor(s)
Kaiser, Nanni
Language
GermanAbstract
"Auf den Lehrer kommt es an!" Das Postulat des neuseeländischen Bildungsforschers John Hattie stellt die Kompetenzen aller Lehrenden in den Fokus. So erfordert auch die professionelle Förderung von hochbegabten Kindern kompetentes Handeln der pädagogischen Kräfte, um eine verbesserte Potenzialentwicklung und eine komplexe individuelle Förderung der Kinder zu verwirklichen. Doch über welche Handlungskompetenz müssen Begabungsfördernde verfügen, um dieses Ziel zu erreichen? Dieser Frage widmet sich das vorliegende Buch, indem es sich mit Herausforderungen und Grenzen der Handlungskompetenz von Begabungsfördernden bei Planung und Gestaltung von Lernumgebungen an einer außerschulischen Institution, einer Kinderakademie, auseinander setzt. Aspekte der Handlungskompetenz werden auf der Basis der Selbsteinschätzung der Begabungsfördernden beleuchtet. Fortbildungsbedarf, Beziehungsgestaltung, Selbstkompetenzförderung und Feedbackkultur sowie das Verständnis und die Haltung von und zur Hochbegabung und ihrem Einfluss auf die Hochbegabungsförderung stehen im Mittelpunkt der Betrachtung.
Keywords
Handlungskompetenz von Begabungsfördernden; Hochbegabte Grundschulkinder; Fortbildung von Begabungsfördernden; Beziehungsgestaltung; SelbstkompetenzförderungDOI
10.30819/5392Webshop link
https://www.logos-verlag.de/cg ...ISBN
9783832553920Publisher
Logos Verlag BerlinPublication date and place
Berlin, 2021Imprint
Logos Verlag BerlinSeries
Individuum - Entwicklung - Institution, 11Classification
Educational strategies & policy
Educational strategies and policy