Show simple item record

dc.contributor.authorEhlert, Lars
dc.date.accessioned2022-01-21T04:02:09Z
dc.date.available2022-01-21T04:02:09Z
dc.date.issued2021
dc.date.submitted2022-01-20T05:31:25Z
dc.identifierhttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/52507
dc.identifier.urihttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/77430
dc.description.abstractDas selbstgesteuerte Experimentieren ist laut den nationalen Bildungsstandards sowie den Lehrplänen im Fach Chemie ein wichtiger Bestandteil der naturwissenschaftlichen Schulbildung. Offene Experimentierformen sind jedoch wenig etabliert. Um das selbstgesteuerte Experimentieren in die Unterrichtspraxis zu implementieren, wurde im Rahmen dieses Forschungsprojekts eine eintägige Lehrkräftefortbildung zur Konzeption von selbstgesteuerten Experimenten im Chemieunterricht durchgeführt. Dazu wurde ein literaturbasiertes Strukturierungskonzept entwickelt, mit dem die Lehrkräfte kochbuchartige Schulversuche zu selbstgesteuerten und kompetenzorientierten Experimenten mit beliebigen Öffnungsgraden modifizieren können. Begleitend zur Fortbildung wurde im Prä-Post-Follow-Up-Design das fachdidaktische Wissen der Teilnehmenden hinsichtlich der Planung von selbstgesteuerten Experimenten empirisch überprüft. Zur Erfassung dieses Konstrukts wurde ein neues Messinstrument literaturbasiert entwickelt und die Güte des Messinstruments evaluiert. Die Auswertungen zeigen, dass die Fortbildung hinsichtlich des fachdidaktischen Wissens der Lehrkräfte kurz- sowie langfristig lernförderlich ist und die Fortbildung von den Teilnehmenden positiv bewertet wird. Die Reliabilitätsanalyse sowie die Validierungsstudie zeigen, dass der Test sowohl reliabel als auch valide ist. In Folgestudien könnte die langfristige Verhaltensänderung der Lehrkräfte bezüglich der Implementierung des selbstgesteuerten Experimentierens in den Unterricht untersucht werden.
dc.languageGerman
dc.rightsopen access
dc.subject.otherScience
dc.subject.otherChemistry
dc.subject.otherScience
dc.subject.otherEducation
dc.subject.otherthema EDItEUR::P Mathematics and Science::PN Chemistry
dc.subject.otherthema EDItEUR::P Mathematics and Science::PD Science: general issues
dc.subject.otherthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education
dc.titleEntwicklung und Evaluation einer Lehrkräftefortbildung zur Planung von selbstgesteuerten Experimenten (Volume 319)
dc.typebook
oapen.identifier.doihttps://doi.org/10.30819/5393
oapen.relation.isPublishedBy04b263a1-7fba-4491-9eae-1c394ac42fc3
oapen.relation.isbn9783832553937
oapen.relation.isbn9783832553937
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintLogos Verlag Berlin


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

open access
Except where otherwise noted, this item's license is described as open access