Show simple item record

dc.contributor.authorHeckmann, Jonas
dc.date.accessioned2021-05-20T08:08:45Z
dc.date.available2021-05-20T08:08:45Z
dc.date.issued2018-01-05
dc.identifier.urihttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/69820
dc.description.abstractAufgrund ihrer Tätigkeit für das Gemeinwohl und der damit einhergehenden Entlastung des Staates sind NPOs und ihre Unterstützer für ihre Zuwendungen steuerbefreit und von gewinnorientierten Unternehmen substanziell zu unterscheiden. Diese Differenzierung zeigt sich auch in den Jeweiligen Jahresabschlüssen. Die wissenschaftliche Debatte über den Jahresabschluss gemeinnütziger Organisationen ist bisher stets mit einem starken Fokus auf einzelne Rechtsformen, die Anwendung der Vorschriften des HGB oder die Besonderheiten spendensammelnder Organisationen geführt worden. Ein rechtsformunabhängiger Blick, der die Gemeinnützigkeit als einendes Merkmal in den Vordergrund stellt, fehlt in der Debatte bisher. Ziel dieser Arbeit ist es, ein Jahresabschlusskonzept für gemeinnützige Organisationen zu entwickeln, das sämtliche Anforderungen an deren Jahresabschluss berücksichtigt.en_US
dc.languageGermanen_US
dc.subject.classificationLNLen_US
dc.titleDer einheitliche Jahresabschluss gemeinnütziger Organisationenen_US
dc.title.alternativeEntwicklung eines gemeinnützigkeitsspezifischen Regelungskonzeptsen_US
dc.typebook
dc.description.versionPublisheden_US
oapen.abstract.otherlanguageAufgrund ihrer Tätigkeit für das Gemeinwohl und der damit einhergehenden Entlastung des Staates sind NPOs und ihre Unterstützer für ihre Zuwendungen steuerbefreit und von gewinnorientierten Unternehmen substanziell zu unterscheiden. Diese Differenzierung zeigt sich auch in den Jeweiligen Jahresabschlüssen. Die wissenschaftliche Debatte über den Jahresabschluss gemeinnütziger Organisationen ist bisher stets mit einem starken Fokus auf einzelne Rechtsformen, die Anwendung der Vorschriften des HGB oder die Besonderheiten spendensammelnder Organisationen geführt worden. Ein rechtsformunabhängiger Blick, der die Gemeinnützigkeit als einendes Merkmal in den Vordergrund stellt, fehlt in der Debatte bisher. Ziel dieser Arbeit ist es, ein Jahresabschlusskonzept für gemeinnützige Organisationen zu entwickeln, das sämtliche Anforderungen an deren Jahresabschluss berücksichtigt.en_US
oapen.identifier.doihttps://doi.org/10.5771/9783748922803en_US
oapen.relation.isbn978-3-7489-2280-3en_US
oapen.pages284en_US
oapen.place.publicationBaden-Badenen_US


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Except where otherwise noted, this item's license is described as https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/